Hi,

Danke für das Review und ich freue mich sehr, dass es euch gefällt!
Soviele und besonders so gute reviews habe ich noch nie bekommen! Danke!
hier sind auch noch zwei, beim ersten macht sich der Schreiber auch Gedanken über den Stil.
http://psyreviews.net/content/view/633/1/
http://kpsu.org/node/31075
Für mich ist einfach alles "Goa" was psychedelisch ist und da gehört für mich "Krieger" von den Fantastischen Vier auch dazu. Klar meine definition ist öffentlich überhaupt nicht haltbar aber macht für mich persönlich in meinem mikrokosmos viel mehr sinn. Wenn progi, dark, minimal etc. egal was mich wegtrippt dann ist es für mich einfach "Goa"

Naiv aber so schau ich das halt an.
Die erwähnten Unterschiede zwischen "PsyTrance" und "Goa" etc. bleiben mir deshalb eigentlich auch verschlossen

Ich stelle mir einfach mich selbst auf dem Dancefloor vor und mache dann das was mich am meisten berühren würde.
Track 5, Caba, ist übrigens ein Lied das entstanden ist nachdem ich mich so richtig heftig über Diskussionen im Mysticalforum aufgeregt habe. Das Lied heisst (out-in)side... wenn man das mathematisch ausmultipliziert gibt das outside-inside aber das Lied könnte auch "misunderstood" oder "why don't we love us all?" heissen. Es zeigt eigentlich den Unterschied zwischen aussen und innen auf, am Anfang voller Agression, hässlich so wie man mich anscheinen von aussen machmal wahrnimmt, dann entwickelt es sich aber (ohne übrigens die Harmonien zu wechseln) in das was eigentlich darunter liegt, nämlich die verletzlichkeit und die trauer...
Track 4 "MyMusic" ist eigentlich meine musikalische Antwort auf "MyFullOn". MyFullOn ist das unechteste und angepassteste Lied das ich je gemacht habe, es ist gedacht als "tutorial" um selbst musik zu machen und ist inklusive cubase file auf meiner website.. Ich habe damit auch versucht dem 0815 FullOn nah zu kommen weil ich immer sehr darunter gelitten habe, dass die viele meiner Freunde meine Musik meistens einfach "merkwürdig" fanden und einzig auf die 0815 Elemente positiv reagiert haben (die fanden dann MyFullOn auch mein bestes Lied, obwohl es eigentlich viel unechter ist als meine vorherige Musik). Ausserdem haben aber auch viele die mein Album "Gfühlsweid" kannten dort nur meine "Happy" Lieder gut gefunden und die Lieder bei denen es unbequem zur Sache geht nicht.. Mir wurde das auch gesagt so im Stil wie "mach doch mehr so happy sachen".. Andere wiederum waren entäuscht wenn ich "0815" Elemente drin hatte... Kurz: Es ist nur menschlich wir Hörer reagieren nicht nur auf die Musik, das Gefühl, die Wirkung, sondern haben Ansprüche und Erwartungen an Musiker, an Stil etc.
MyMusic bricht für mich damit. Es ist an FullOn angelehnt weil ich nicht mal der Erwartung "Nicht-0815" entsprechen will, ich will frei sein, trotzdem dann die verhackten vocal sounds, meiner ansicht nach völlig individuell und klanglich (hoffe ich) noch nie so dagewesen. Dann in der mitte der "happy teil", blank poliert, glänzend, wie man mich gerne haben möchte, so bin ich aber nicht also lasse ich ihn ins schräge zerbröseln und beende ihn mit meinen "popigen" vocals.. ich will frei sein, ich mache was ich will, break, völlig verhauener einsatz, ich tanze nach niemandems Pfeife... mühsamer böser teil wie ich halt eben auch bin und schlussendlich.. eigentlich unerwarted die Befreiung und kurz um die message: ich bin was ich bin egal was ihr wollt oder sagt
Persönlich finde ich die zwei lieder auch nicht die besten auf der CD aber von der message her finde ich sie sehr gelungen.. ein bischen "kopfig" halt auch um das ganze zu verstehen und vom stil her treffe ich dort halt viele fullon cliches und wenn man sich über full on zu sehr nervt, dann halt vielleicht auch über die zwei lieder.
Danke fürs Zuhören und Schreiben, so oder so!! Es hat mich gefreut diesen Post zu sehen und ich hoffe meine Beschreibung hier hat euch nicht gelangweilt.
