wie kommt man heutzutage eigentlich an...
-
Dragonfly
wie kommt man heutzutage eigentlich an...
...Acid Techno-Alben aus den 90ern heran? Stöbert man diesbezüglich auf dem Internet herum, entsteht das Gefühl, als wäre das ein ähnlich schweres Unterfangen, als wollte man das von Christoph Kolumbus damals zerschlagene Ei finden, als er erklärte, wie einfach es gewesen sei, die neue Welt zu entdecken. Ne echt, irgendwie erhält man dabei den Eindruck als suche man nach etwas längst in der Menschheitsgeschichte Verschollenem. Etwas, das vor hunderten von Jahren die Menschheit bewegt hat, heutzutage aber eine totale Rarität und sozusagen unauffindbar ist. Angenommen, ich wollte ein Album von Nostrum aus den 90ern kaufen. Wenn, dann finde ich dieses wohl noch am ehesten auf Schallplatte und nur auf sehr exquisiten, ausgewählten, extrem umfangreichen Musik-Versand-Seiten.
Woran das wohl liegt? Acid Techno war doch damals angeblich extrem "in". Man spricht ja von einer regelrechten Acidwelle, die zu dieser Zeit stattfand. Wie kommt es also, dass diese Musik heutzutage sozusagen verschwunden ist? Und vor allem: DAS IST GERADE MAL 15 JAHRE HER!!! Würde ich ein Pop-Album aus der Zeit kaufen, müsste ich den Namen des Albums nur auf cede.ch oder exlibris.ch eingeben. Oder würde ich ein Album von Motörhead aus der Zeit kaufen wollen, ich müsste nicht lange suchen. Oder was ist mit Klassik, Rock, Jazz, Reggae, Funk, Blues, Hiphop, Country, World Music etc. von vor 15 Jahren? Wäre alles relativ einfach aufzufinden.
Ich möchte mit diesem Thread unter anderem auch das erstaunliche Phänomen der Kurzlebigkeit im Techno zu Tisch bringen, das ich schon im Goa/Pop/Dark/wasauchimmer-Thread erwähnt habe. Techno ist da definitiv ein Einzelfall. Man könnte sogar sagen ACID TECHNO ist da ein Einzelfall. Sucht man auf cede.ch Alben von Yello oder Kraftwerk aus den 70ern...die sind da alle erhältlich, teilweise remastered. Sucht man hingegen nach sagen wir mal Kai Tracid...da erscheinen ein paar Alben, aber alle nicht (mehr?) erhältlich.
Kann mir mal irgend einer der Acid-Techno-Spezialisten hier erklären, woran das liegt?
Woran das wohl liegt? Acid Techno war doch damals angeblich extrem "in". Man spricht ja von einer regelrechten Acidwelle, die zu dieser Zeit stattfand. Wie kommt es also, dass diese Musik heutzutage sozusagen verschwunden ist? Und vor allem: DAS IST GERADE MAL 15 JAHRE HER!!! Würde ich ein Pop-Album aus der Zeit kaufen, müsste ich den Namen des Albums nur auf cede.ch oder exlibris.ch eingeben. Oder würde ich ein Album von Motörhead aus der Zeit kaufen wollen, ich müsste nicht lange suchen. Oder was ist mit Klassik, Rock, Jazz, Reggae, Funk, Blues, Hiphop, Country, World Music etc. von vor 15 Jahren? Wäre alles relativ einfach aufzufinden.
Ich möchte mit diesem Thread unter anderem auch das erstaunliche Phänomen der Kurzlebigkeit im Techno zu Tisch bringen, das ich schon im Goa/Pop/Dark/wasauchimmer-Thread erwähnt habe. Techno ist da definitiv ein Einzelfall. Man könnte sogar sagen ACID TECHNO ist da ein Einzelfall. Sucht man auf cede.ch Alben von Yello oder Kraftwerk aus den 70ern...die sind da alle erhältlich, teilweise remastered. Sucht man hingegen nach sagen wir mal Kai Tracid...da erscheinen ein paar Alben, aber alle nicht (mehr?) erhältlich.
Kann mir mal irgend einer der Acid-Techno-Spezialisten hier erklären, woran das liegt?
-
Fallen Angel 3
- Platin Member

- Beiträge: 1433
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 23:55
Re: wie kommt man heutzutage eigentlich an...
woran es liegt? nun ja, überleg mal Du hättest all diese Scheiben.
Würdest Du dich von ihnen trennen? für Geld?
Würdest Du dich von ihnen trennen? für Geld?
Das was wir brauchen, das was wir geben - das sind wir.
Re: wie kommt man heutzutage eigentlich an...
Falls du die Tracks nicht unbedingt auf vinyl und in top Qualität brauchst, kannst du ja vieles hier herunter laden:
Nostrum-Tracks auf Youtube
edit: es war selbst in den 90er Jahren manchmal extrem schwierig gewisse Platten zu kriegen... den Track "Trance Africa Express" von Sheyba suchte ich so lange und verzweifelt, dass es mir irgendwann genug war und ich dem DJ, welcher den Song als nächstes spielte (DJ Overdose), ein hübsches Sümmchen anbot.
War eine Grundlektion über "Marktpreis - Angebot und Nachfrage"
Nostrum-Tracks auf Youtube
edit: es war selbst in den 90er Jahren manchmal extrem schwierig gewisse Platten zu kriegen... den Track "Trance Africa Express" von Sheyba suchte ich so lange und verzweifelt, dass es mir irgendwann genug war und ich dem DJ, welcher den Song als nächstes spielte (DJ Overdose), ein hübsches Sümmchen anbot.
War eine Grundlektion über "Marktpreis - Angebot und Nachfrage"
- deva.indra
- Gold Member

- Beiträge: 249
- Registriert: Mo 2. Jul 2007, 09:37
- Wohnort: Tösstal
- Kontaktdaten:
Re: wie kommt man heutzutage eigentlich an...
Hast du die Platte gekriegt? Hab sie letztes Jahr mal als MP3 von Platte aufgenommen.darvida hat geschrieben:den Track "Trance Africa Express" von Sheyba suchte ich so lange und verzweifelt, dass es mir irgendwann genug war und ich dem DJ, welcher den Song als nächstes spielte (DJ Overdose), ein hübsches Sümmchen anbot.
Betreffend dem Thema erhältlichkeit von älteren Alben denke ich das es daran liegt das Kraftwerk, Yellow etc. auf grossen Labels ihre CD's veröffentlichten und diese den Aufwand des Nachpressens in Kauf nehmen können/wollen.
Von den Schallplatten-Labels, egal ob Goa oder Acid, gibt es mittlerweile nur noch sehr wenige die überlebt haben. Und für die lohnt es sich kaum was nachzupressen. Hat ja auch mit wirtschaftlichkeit / Angebot und Nachfrage zu tun.
Oder so...
-
Dragonfly
Re: wie kommt man heutzutage eigentlich an...
Nein, natürlich nicht. Das ist ja auch nicht die Frage. Die Frage ist, wieso es sozusagen keine Musikläden gibt, in denen Acid Techno erhätlich ist.Fallen Angel 3 hat geschrieben:woran es liegt? nun ja, überleg mal Du hättest all diese Scheiben.
Würdest Du dich von ihnen trennen? für Geld?
@ Darvida: Ja, ok, aber ich will Tracks und keine Vids. Es gibt ja da diese Site, womit man Tracks von Youtube im MP3-Format runterladen kann. Aber irgendwie hat das bei mir nie recht funktioniert. Als ich die Tracks im Itunes hören wollte, ging das, aber nur solange das Youtube-Video im Browser geöffnet war. Wenn ich den Browser schloss, liefen die Tracks plötzlich nicht mehr.
Re: wie kommt man heutzutage eigentlich an...
mit folgendem Programm kannst Du die Tracks (ohne Video) als MP3 auf deinen PC speichern:Dragonfly hat geschrieben: @ Darvida: Ja, ok, aber ich will Tracks und keine Vids. Es gibt ja da diese Site, womit man Tracks von Youtube im MP3-Format runterladen kann. Aber irgendwie hat das bei mir nie recht funktioniert. Als ich die Tracks im Itunes hören wollte, ging das, aber nur solange das Youtube-Video im Browser geöffnet war. Wenn ich den Browser schloss, liefen die Tracks plötzlich nicht mehr.
http://www.dvdvideosoft.com/guides/dvd/ ... to-MP3.htm
-
Anakoluth
- Silver Member

- Beiträge: 99
- Registriert: Di 28. Okt 2003, 17:20
- Wohnort: Anakland
- Kontaktdaten:
Re: wie kommt man heutzutage eigentlich an...
Gibt halt auch nicht mehr viele Leute, die so Zeugs kaufen wollen. Aus diesem Grund gibts auch kaum mehr Plattenläden, die ein gutes Psysortiment führen. Ich bringe alle unsere Releases in diverse Plattenläden zum Verkauf, und obwohl wir sehr gutes Feedback bekommen, sind die Scheiben Ladenhüter. Nur logisch, dass die Ladenführer solchen Verlust bedeutenden Quark nicht von sich aus ins Sortiment nehmen wollen. Ich will da nicht das alte Thema wieder aufwärmen, aber ist schon rätselhaft, dass man zwar alles in allem gut 300 Kommentare über die Musik erhält, aber nur knapp 100 Exemplare verkauft hat...
Fündig könntest du aber in Second-Hand-Schuppen oder Plattenbörsen werden. Ich hab schon einige echt gute und nicht alltägliche Sachen gefunden, teilweise sogar an Flohmärkten (einmal kaufte ich zwei Matsuri-VAs an einem Tag zu 10 Fr...). Und das zu Preisen, die Leute, die wissen, was für Schätze sie da verkaufen, niemals anbieten würden. Braucht halt immer viel Zeit und Durchhaltewillen, wenn man sich anständig durch solche Plattenfriedhöfe graben will.
Und sonst wär da halt noch Discogs.com Da findest du problemlos vielen alten Acid und Sheyba und so Zeugs zu kaufen.
Fündig könntest du aber in Second-Hand-Schuppen oder Plattenbörsen werden. Ich hab schon einige echt gute und nicht alltägliche Sachen gefunden, teilweise sogar an Flohmärkten (einmal kaufte ich zwei Matsuri-VAs an einem Tag zu 10 Fr...). Und das zu Preisen, die Leute, die wissen, was für Schätze sie da verkaufen, niemals anbieten würden. Braucht halt immer viel Zeit und Durchhaltewillen, wenn man sich anständig durch solche Plattenfriedhöfe graben will.
Und sonst wär da halt noch Discogs.com Da findest du problemlos vielen alten Acid und Sheyba und so Zeugs zu kaufen.
Anakoluth Labouring under the Misapprehension of Being Able to Fly since 2001!
http://www.myspace.com/anakoluth
http://cronomi.com/
http://www.ektoplazm.com/profiles/anakoluth/
http://www.myspace.com/anakoluth
http://cronomi.com/
http://www.ektoplazm.com/profiles/anakoluth/
-
Dragonfly
Re: wie kommt man heutzutage eigentlich an...
Vielen Dank! Das Programm kenne ich noch nicht. Vielleicht funktionierts damit.darvida hat geschrieben:mit folgendem Programm kannst Du die Tracks (ohne Video) als MP3 auf deinen PC speichern:Dragonfly hat geschrieben: @ Darvida: Ja, ok, aber ich will Tracks und keine Vids. Es gibt ja da diese Site, womit man Tracks von Youtube im MP3-Format runterladen kann. Aber irgendwie hat das bei mir nie recht funktioniert. Als ich die Tracks im Itunes hören wollte, ging das, aber nur solange das Youtube-Video im Browser geöffnet war. Wenn ich den Browser schloss, liefen die Tracks plötzlich nicht mehr.
http://www.dvdvideosoft.com/guides/dvd/ ... to-MP3.htm
@ Anakoluth: Ja, in Second Hand-Läden habe ich auch immer wieder interessantes Zeugs gefunden. Alte Trance-Compilations aus den 90ern beispielsweise. Auch normaler Trance war früher einfach viel besser. Bevor ich auf Goa gestossen bin, habe ich mir einige aktuelle Trance-Compilations von Dave202 (Oxa-Haus-DJ) gekauft. Mittlerweile kann ich kaum mehr etwas mit diesem Nasenwasser-Trance anfangen.
Re: wie kommt man heutzutage eigentlich an...
manchmal findet man auf http://www.discogs.com raritäten. keine ahnung ob Dir das in dem Fall weiterhilft.
ebay hast Du sicher schon probiert?
ebay hast Du sicher schon probiert?
Re: wie kommt man heutzutage eigentlich an...
LoL... hättest nur zum Bob ( Dj Corner ) "rave shop" oder Dj Service in Winti.. gehen sollen.. Der Track kam auf dem "First Flight" Album raus.. Das Album war fast überall zu haben ..darvida hat geschrieben:Falls du die Tracks nicht unbedingt auf vinyl und in top Qualität brauchst, kannst du ja vieles hier herunter laden:
Nostrum-Tracks auf Youtube
edit: es war selbst in den 90er Jahren manchmal extrem schwierig gewisse Platten zu kriegen... den Track "Trance Africa Express" von Sheyba suchte ich so lange und verzweifelt, dass es mir irgendwann genug war und ich dem DJ, welcher den Song als nächstes spielte (DJ Overdose), ein hübsches Sümmchen anbot.
War eine Grundlektion über "Marktpreis - Angebot und Nachfrage"
- lysergoatl
- Gold Member

- Beiträge: 240
- Registriert: Mo 10. Mär 2008, 06:52
Re: wie kommt man heutzutage eigentlich an...
frag doch mal alte trance dj s oder orgs. ich kenne dj s die noch genügend alte platten behalten haben, müsste also nicht schwer sein..........
the doors of perception-heaven and hell
el puño de los indios
el puño de los indios