braxx hat geschrieben: Allerdings schliesse ich mich vorheriger Kritik an: Für soviel Geld wie ihr für die Miete dieser Anlage ausgegeben habt, gibts für mich nur ein Fazit: Ihr wurdet abgezockt! Schad Schade...
falls dem wirklich so ist: wendet euch an rusty! da kann fast nix schiefgehen!
---------------------------------------
musik und so http://www.bufta.ch
---------------------------------------
Frage, hat es nicht eifach sehr nach Schweis und Alkohol gestunken? Ist mir nämlich in Dublin aufgefallen.
Dort ist ja alles rauchfrei. Und dann lieber den Zigaretten Qualm, als den stinkenden Achselschweiss des
Nachbarn.
War sicher eine geile Party.
Rauchfreie Dancefloors 4ever!! Man ist fitter und kann länger
Outdoor ginge ja noch vom Gestank her, aber die scheiss Zigis am Boden geben am meisten Aufräumarbeit...
mfg
PS: Ich weiss jetzt nicht wie schädlich der Geruch von Achselschweiss gegenüber dem von Nikotinqualm ist...
ich hätte mir auch mehr schweissgeruch vorgestellt. dank der revidierten lüftung in der kulti und der aromatherapie hielt es sich wirklich in grenzen. da machten mir einige fürze irgendwelcher furzer mehr zu schaffen.
Imox hat geschrieben:ich hätte mir auch mehr schweissgeruch vorgestellt. dank der revidierten lüftung in der kulti und der aromatherapie hielt es sich wirklich in grenzen. da machten mir einige fürze irgendwelcher furzer mehr zu schaffen.
@ dragonfly so so, also deine magenprobleme hättest auch andersweitig auskurieren können (nit ernst nehmen )
Auch ich möchte mich bei Hotzenplotz und allen Beteiligten, für diesen aus meiner Sicht wirklich gelungenen Event bedanken. Geile Ideen, gutes Konzept und eine super Umsetzung!
Wir kamen am Samstag, in etwa pünktlich zu Milosz's Spielzeit an, welcher, wie anschliessend Mutaro auch, ein mixtechnisch einwandfreies Dj-Set hinlegte.
Die Art Ihrer Musik erinnerte mich stark an Hardcore/Gabbersounds, vor etwa 15 Jahren. Wusste gar nicht, dass derartige Musik heute überhaupt noch produziert wird.
Für mich eindeutig um ein vielfaches zu schnell und auch viel zu hart (ja ich weiss Strigor; bin ein Warmduscher) !:)
Allerdings schafften die beiden es, die Tanzfläche zum explodieren zu bringen. Die Leute gingen echt voll ab, wie ich es zu ähnlichen Sounds, schon Jahre nicht mehr gesehen habe.
Echt krass! War total überrascht!
Danach kam ja der bereits vielgenannte Filteria, welcher sich der Aufgabe annahm, den Raum mit farbig, glitzernden und leuchtenden Strahlen, in Form von warmen, schnörkeligen Klängen zu durchfluten und uns mit Psychedelic-Trance der Marke 1996 zu verzaubern.
Genial, was Jannis uns da vortrug. Haargenau die Mucke die wir brauchten, um zum einen, mal wieder so richtig das Tanzbein zu schwingen (war dieses Jahr mein 2. Mal Party, bzw. Ausgang)
und uns zum anderen, langsam aber sicher, auf unser eigenes stetig näherkommendes Dj-Set vorzubereiten.
Speziell fand ich den Kontrast, von der tobenden Stimmung während der Death-Phase, zu der ausgelassenen, eher verträumten Stimmung, der Hallucinations-Phase.
War sehr schön, in die ganzen lächelnden Gesichter zu blicken, welche kurz davor waren, die Tragflächen auszuklappen und abzuheben.
Die Dekoration, wie auch die Visuals haben mir auch sehr gut gefallen. Biolive hat einfach viele geile Objekte, die sich je nach Platzangebot und Raumhöhe beliebig zu komplexen Gebilden kombinieren lassen. Immer wieder erstaunlich was die Jungs da zusammenschrauben:) Die Projektionen waren echt ansprechend. Habe einige Zeit damit verbracht sie intensiv zu "studieren":)
Die rauchfreie Tanzfläche fand ich grosse Klasse! Hab mich im Vorfeld darüber genervt, habe darüber gelästert und konnte mir schlichtweg nicht vorstellen, dass dies gut ankommen wird, geschweige denn überhaupt umsetzbar sein wird. Aber ich war angenehm überrascht! Irgendwie drosselte der Umstand, dass niemand rauchte sogar meine eigenen Gelüste.
Soweit ich mich erinnern kann, gab es noch selten eine Party, an der ich in acht Stunden, nur zweimal ne Tüte rollte (vermutlich nur wenn ich nichts dabei hatte:)).
Ich empfand es als äusserst angenehm, nicht immer den wiederlichen Geruch von angebrannten Hanfsamen, oder angesengten Zigarettenfiltern in der Nase zu haben, und mir ständig die rauchgereizten, brennenden Augen ausreiben zu müssen. Da die Bar in einem anderen Raum war (schon lange her seit dem letzten Kultibesuch, darum keine Ahnung ob die immer da ist), konnte man ja gemütlich beim anstehen eine rauchen und dabei mit Freunden, oder bekannten Unbekannten quatschen. Hut ab vor diesen Aktion Leute! Ich nehme alles zurück, was ich vor dem Anlass verlauten liess!:)
Der eigentliche Grund für den rauchfreien Dancefloor, war ja diese Aromatherapie, von welcher ich sozusagen überhaupt nichts mitbekommen habe. Ob dies allerdings daran lag, dass die Lüftung diese Aromen zu schnell absog, oder sich dennoch einige nicht ans Rauchverbot hielten, kann ich im Nachhinein nicht sagen.
Nach verschiedenen Streifzügen durch das Gelände, unter anderem vorbei am durchaus gutbesuchten Prog.floor und Crepibrunos Hühnertitten (nach seinen Angaben:)), landeten wir wieder bei Jannis, der gerade zum ersten Mal, seinen K.O.B.E Subprojekt präsentierte.
Alles in allem gefiel er mir aber als Filteria bedeutend besser, obschon man den ähnlichen Stil immer noch deutlich raushörte.
Irgendwie war er selber aber überhaupt nicht zufrieden damit, wie er mir später erzählte.
Anscheinend überzeugte Ihn die Reaktion des Publikums nicht sonderlich, die meiner Ansicht nach, im Vergleich zu dem Filteria-Part deutlich nachliess. Er meinte, dass dies vermutlich sein erster und letzter Auftritt als K.O.B.E. war. Leider hatte ich dann nicht wirklich Zeit, weiter darauf einzugehen, da wir nun an der Reihe waren.
Trotz anfangs grosser Nervosität (immer dieses Schlampenfieber), gelang es uns, in wenigen Augenblicken, die bereits optimal weich und geschmeidig geklopfte und überaus tanzwillige "Meute" (inklusive uns selbst), erneut auf eine bunte, wellenförmige Reise zu schicken. An dieser Stelle ein grosses Lob an alle Tanzenden! Ihr wart einfach Spitze und es machte uns riesigen Spass, mit Euch zur Musik zu feiern, die wir auswählten b.z.w. ineinander mischten. Danke auch nochma an Jan! Geile Siech! War wieder einmal super mit Dir!
So schnell wie der grosse Moment dann da war, so schnell war er auch schon wieder vorbei! Glücklich, zufrieden aber hundemüde machten wir uns bald darauf auf den Heimweg, mit dem Bewusstsein, dass wir diese Nacht nicht so schnell vergessen würden. Es war nämlich nicht einfach nur eine Party, sondern ein sehr spezielles, überaus bewegendes Erlebnis! Sozusagen ein psychedelisches Abenteuer sondergleichen. Gerne hätten wir auch das Forum und die zweite Nacht erlebt, was wir vielleicht dann, an der Psychedelic Experience III nachholen werden.
Greetz Psylorg
P.S. Die Anlage war zumindest monitoringtechnisch perfekt! Gutes Monitoring ist das A & O für ein gelungenes Dj-Set! Selten haben wir auf einer Bühne ein solch gutes Monitoring erlebt, wie an dieser Party!
Zuletzt geändert von psylorg am Mi 15. Apr 2009, 15:18, insgesamt 5-mal geändert.
vode vorträg, ha jedem ufmerksam zueglost, (stimmt hald schochli ,dases echli s grundwüsse nur küzlet hät , ischmer au ufgfalle,aber gwüssi chlini details simmer nüme so gläufig gsi,sicher aastrngend und unterhaltend xi)
bis zude party am mo morgen,friedlich dusse chille , am füür ,ide sunne hänge,mit super lüüt quatsche
wer het schowieder am so zwüschet 1000 bis 1300 ca gsoundet ?? es hät mi ja andersch veschobe dete...unter anderem
a ali wo umemotzed , es isch im vorfeld wükli alles bekannt geh worde, rauchfrei,lineup,itriitspriis,allgemeins agebot,,,etc.aso was söll das ????
ich finds es super konzept, schad das nöd allzu vill lüüt dem bigwohnt händ ,defür hetmer wükli meh als platz gha zum shake etc., villicht gschöschte echli dezimiere, sich es biz dere sach meh ahtaschte, (weiss hald aunöd allzu vill hindergründ zu dem aalass,d bedinige wechslet hald vo location zu loc.)
bin voreme jahr ufem schiff nöd xi, us verschiedene gründ.
mached wiiter so ,hoffentli namal ide kulti , wills hald so nöch isch für mich und sie sehr vill möglichkeite büüted, für spezielli aaläss,,,Daumen hoch
[quote="psylorg"]
Die Art Ihrer Musik erinnerte mich stark an Hardcore/Gabbersounds vor etwa 15 Jahren. Wusste gar nicht, dass derartige Musik heute überhaupt noch produziert wird.
quote]
danke, danke, danke wir sind extrem froh, dass doch eine überwältigende mehrheit von euch freude an unserem speziellen anlass hatte
danke auch den künstlern und referenten, die den grössten teil zu diesem event beigetragen haben...wir haben viele neue freunde gewonnen - biolive, ihr seid meine neuen helden! euer einsatz war grandios!
danke auch an das kulti-team, welches uns unermüdlich unterstützt hat und auch nach dem event voll des lobes war...das tat, nach dem kleinen finaziellen verlust, einfach nur gut.
danke an das hotzenplotz-team - ohne euch hätte vieles nicht funktioniert
und danke auch an chris - wir arbeiten sehr gerne mit dir zusammen, auch wenn du vielleicht etws teuer sein magst
...ach ja...mein neuer freund, der wärend meinem liveact auf der bühne stehen musste und mir in seinem vollrausch 3 mal den synthie aussteckte gebührt höchsten dank - habe dadurch gelernt, meinen sound nicht so ernst zu nehmen nächstes mal hoffe ich aber auf ein störungsfreies set
Isch e lässigi Party gsih... widererwarte hät mer sogar de Sound ziemlich ziemlich guat gfalle.. Bis uf .. öhm glaub Filteria häter gheisse... das isch mer denn doch chli zuviel des Guten gsih. Aber wiani khört han, het au dä sound ufere andere Alag au anderst tönt ... how ever... Anakoluth würgli sehr sehr geil, wenn au nüm bis zum schluss khört, aber das holi no noh.
Rauchfreii Rüm, gern öfters. Isch au für mi als Raucherin eifach herrlich und ma tuat sich selber was guats well mer raucht nöd so viel eifach unbewusst vor sich hi ...
Itritt isch minere Meinig no absolut ok. Und au wenns doppelt so tüür gsih wär denki das mer über so öppis nöd diskutiere muss ma weiss es und chan go oder au nöd. Grundsätzlich isch das dSach vo de Organisatore.
Han mi au extrem gfreut, häts soviel Platz kah ir Kulti... Hani det glaub nonia erlebt.
also ich han mir vor dere party au dänkt das segi e chli vel gäld für nur ein obe... han mir das guet überleit und bin denn trotzdem (sogar no elei!)... (hoff hesch wenigschtens guet pennt flex;-)) gäg di zwölfi ufe zug richtig wetzi, well ich han wele luege wie das wird.
es het mi wunder gna, und i han gwösst dasses chan en entüschig werde, de sound, und vorallem dkulti woni nur i schlechter erinnerig gha han... aber i hans riskiert und i wer sicher nid truurig gsi HETTI ich nach de party sgfühl gha dass sech nid glohnt het... au woni am bahnhof zerscht mal relativ zielsicher 15min i di falsch richtig gloffe bin und denn langsam gnervt, dank nur eim pulli au na liecht underchüelt es taxi gno han för 12.-, isch mer dvorfröid noni uusgange...
het sech aber alles zum guete gwändet, han neue sound glehrt gern becho (NECROPSYCHO SEI DANK MEENAKSHI HANI SCHO CHLI KENNT) bin vil am shake und mich ustobe gsi, und han aber au de drumandbass floor, de bar/chill bereich sowie de crepibruno (ha glaub fasch sovel geld für ässe wie fürd bar usgeh;-)) und de rescht vom outdoorbereich chönne gnüsse...
also för mich het alles passt ussert dasi am morge ken rappe geld meh gha han und ire nacht wider mal fascht 150stutz usgeh han... aber das isch ganz elei miini schuld... und schliesslich hani sovel geld au scho blööder uusgeh...
ich wör gern mal so en motzer kenelehre und mit dem par wort wechsle... verstohne die ächt nid!
hoffe ihr waaged trotz de wohl eher schlechte finanzielle schlussrechnig, es neues abenteuer neggscht jahr, wird denn au ken runde me zum fiire ha und chan den sganze weekend bi oi verbringe...
danke allne für ihri bemühige, het mega gfäget, und sogar dkulti gfallt mir wider...
˙·٠•●°^°●•٠·˙Mensch: Das einzige Lebewesen,das erröten kann.Es ist aber auch das einzigewas Grund dazu hat! (Mark Twain) ˙·٠•●°^°●•٠·˙
˙·٠•●°^°●•٠·˙ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen möchte... (unser Dude)˙·٠•●°^°●•٠·˙
˙·٠•●°^°●•٠·˙Die Notwendigkeit des Überlebensder menschlichenRasse wird imallgemeinen überschätzt! (Leslie Dean Signer)˙·٠•●°^°●•٠·˙
˙·٠•●°^°●•٠·˙Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Schutzmauern, die anderen bauen Windmühlen...(aktuelle schweizer politik sieht auch etwa so aus...!) ˙·٠•●°^°●•٠·˙
˙·٠•●°^°●•٠·˙auch Müll im Kopf ist Umweltverschmutzung (VriMvriM?)˙·٠•●°^°●•٠·˙
( (( {-_{-_-}_-} )) ) hat geschrieben:
1. ein wirklich bitterer wermutstropfen war leider nicht der absinth, sondern die soundanlage. dies ist mein einziger, wirklich relevanter kritikpunkt. keine ahnung ob ich in letzter zeit so verwöhnt wurde, aber die anlage war meiner meinung nach wirklich sehr bescheiden. zwar gerade noch gut genug für die meisten acts, aber filteria zb war völlig verloren. sein sound ist vielschichtig und hat genau daher seine spezielle wirkung, aber mit dieser anlage sind alle layer in einem einzigen brei untergegangen und leider konnte man das durch verschieben seiner eigenen position im stereodreieck auch nicht wirklich korrigieren. allgemein war der klang sehr unausgewogen. die hohen frequenzen zu scharf, sie schnitten ins trommelfell und die tiefen waren überbetont und unsauber, basslines waren teilweise nur noch matsch... das hat mir zwar nicht die stimung vermiest, aber ich habe mir doch das eine oder andere mal das geniale 4-punkt-system (glaub das ist doch von unserem rusty), welches ich von den letzten kulti-parties gewohnt war, gewünscht. meine meinung: lieber an den gagen für djs und liveacts sparen und dafür ne bessere anlage mieten.
Der 4 punkt anlagen spezialist bin ich nicht...habe dies in der kulti auch noch nie gemacht, da ich dies wegen "phasenverschiebungen und auslöschungen" sowie sonstigen technischen aspekten eher als nachteil empfinde. Was aber nicht heissen soll, das 4 punkt generell schlecht ist. Nur gerade in räumen wie die kulti es ist, finde es besser mit einer soliden "Front PA " zu arbeiten als auf 4 punkt zu gehen.
Nun aber eines kann ich mit bestimmtheit sagen: nur allzugerne würde ich bei so einer gut durchorganisierten party mit KONZEPT (wie man hier ja zu genüge lesen kann) als Systemtechniker mit von der partie sein. Für den fall dass ich dies mal machen dürfte, wüsste ich auch schon was für ein system ich einsetzten würde. Das wäre ein fall für das ....System ( DIE audio experience hoch 2, verzeiht mir wenn ich dies jetzt nicht verplappern mag wie es heisst, doch ein K&F ist es nicht
Ich war an dieser party nicht anwesend, auch wenn ich sehr gerne dort gewesen wäre, und so werde ich mich hüten , irgendetwas über das system zu sagen dass dort im einsatz war. Im grundsatz befürworte ich aber den post von {-_{-_-}_-} was das thema im generellen angeht.
Auch gerade noch in anlehnung auf einen anderen beitrag im forum:
Ich bin sehr wohl davon überzeugt dass eine gute anlage ihre berechtigung hat, auch wenn einige dies nicht feststellen, so reagieren sie doch unterschwellig darauf, und hören der musik besser zu. Und gerade bei so sachen wie filteria, kann ich aus eigener erfahrung sagen: da spielt die anlage eine SEHR grosse rolle.
Und nochwas: ich raufe mir die haare, wenn ich sehe wer alles so dort war...das hätte mit bestimmt gefallen
hallo zusammen lusig lustig was man ihr so list von der angeblichen """party"""" ??
was ja laut veranstalter gar keine sein sollte??!!!;-)
da kommt bei mir schon die erste fangfrage!!
wieso dan im Musticalforum puplizieren????
(das psychedelic experience aber ist keine party im eigentlichen sinne (lautveranstalter)
und dan noch mit Live act wie PRINCIPLES OF FLIGHT wo dan noch das erstemal in der schweiz war?????
was ja auch kein goa sein solte????
(wir hatten nie den anspruch, eine goaparty auf die beine zu stellen (lautveranstalter)
das ist mir irgen wie ein rätsel???!!!!!
ich finde das konzept eigendlich nicht schlecht aber sicher nicht in der kultur fabrik wetzikon, das ist in meinen augen ziemlich die falsche lokalität!
der eintritts preis war schon heftig 40.- aber verstendlich wegen eurem zu hoch bütsche!!! 43000.- für so eine party ist in meinen augen viel zu viel!!! da habt ihr es auch gut gemein mit den ausgaben??!!!
wir hatten mit so einem beutsch eine 3tägige open air organisier!!! und das nicht nur einmal!!
die anlage hatte ich nicht besonder gefunden und viel zu teuer 4200.- für das bischen outline system!!!
über den klang sollte ich mich besser nicht euser!!!
schlecht war es nicht aber auch nicht gut!!!
aber ein lob gebe ich auch noch da zu!!! gute volk hattes an der angeblichen party!!!:-)
..ja seehr ausgefallenes volk, welches sich sehr offen, vorurteilsfrei und aussergewöhnlich interessant zu netten minimalen beats bewegte ...den chai fand ich sehr heiss, aber geschmackvoll und das gespräch am crepes stand hat mich sehr inspiriert..
@lifelight: psytrance ist nicht gleich goaparty - ausserdem wurde längst nicht nur psytrance gespielt - und die hohen kosten sind nicht durch die musik entstanden, sondern vielmehr durch das forum, welches fast die hälfte des budgets ausmachte.
zu den beschallungskosten ist zu sagen: die 4200.- für die beschallung bestand nicht nur aus den boxen im mainfloor - sämtliche hardware, alle lichtanlagen, die soundanlage mit hardware auf dem zweiten floor, die vertonung des forums mit funkmikrofonen, aufstellen und abräumen sowie 51 stunden betreuung waren in diesem paket inbegriffen - finde ich absolut nicht zu teuer!
und ich bin selber musiker und kenne die ewige drückerei und abzocke, wenn es um bookings geht! musiker sitzen stundenlang im studio und haben meiner meinung nach eine angemessene gage verdient!!! (glaube dir eh kaum, dass du mit 10 000 franken ein dreitägiges, internationales line up für dein open air zusammengestellt hast, das auch qualitativ den gehobenen ansprüchen standhält). in anderen elektronischen musikszenen kriege ich für die ausgegebenen 10 000 franken fürs line up nicht einmal einen intertationalen act - beispielsweise haben wir für monika kruse letzes jahr 10000 euro bezahlt - nur hier bei uns in der "szene" soll immer alles aus reiner nächstenliebe gemacht werden wir lieben elektronische musik und sind deshalb auch bereit, den wert einer arbeit zu bezahlen
das nächste psychedelic experience wird gegebenenfalls auf eine "wilde" party ganz verzichten und neue wege einschlagen (z.b. ein anschliessendes chill out/ambient programm mit gutem food und platz für gespräche und den austausch - ideen werden bereits jetzt gesammelt