11.04.09 - 13.04.09 THE PSYCHEDELIC EXPERIENCE II - Kulti ZH
Re: 11.04.09 - 13.04.09 THE PSYCHEDELIC EXPERIENCE II - Kulti ZH
zu den beschallungskosten ist zu sagen: die 4200.- für die beschallung bestand nicht nur aus den boxen im mainfloor - sämtliche hardware, alle lichtanlagen, die soundanlage mit hardware auf dem zweiten floor, die vertonung des forums mit funkmikrofonen, aufstellen und abräumen sowie 51 stunden betreuung waren in diesem paket inbegriffen - finde ich absolut nicht zu teuer!
da kann man wircklich nicht klagen über den preis!!!
dafür musste halt die qulität darunter leiden von der anlage!!!
das ist voll okey!!
hatte ja schon viel schlimeres erlebt!!!
und wegen den open air es waren genaugesagt 30000.- für 3tag mit Live acts!!;-)
das ist mir auch klar das man den Live act eine anständiges gage geben sollte ich mach ja auch selber musik!!!!;-)
und 10000.- muss man fast aus geben für gute acts in der jezigen zeit!!!;-)
aber eben edem seine meinung!!!
da kann man wircklich nicht klagen über den preis!!!
dafür musste halt die qulität darunter leiden von der anlage!!!
das ist voll okey!!
hatte ja schon viel schlimeres erlebt!!!
und wegen den open air es waren genaugesagt 30000.- für 3tag mit Live acts!!;-)
das ist mir auch klar das man den Live act eine anständiges gage geben sollte ich mach ja auch selber musik!!!!;-)
und 10000.- muss man fast aus geben für gute acts in der jezigen zeit!!!;-)
aber eben edem seine meinung!!!
- Anomalie
- Platin Member

- Beiträge: 520
- Registriert: Mo 24. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: mockmoon
- Kontaktdaten:
Re: 11.04.09 - 13.04.09 THE PSYCHEDELIC EXPERIENCE II - Kulti ZH
fands gar nicht mal so schlecht diese party. war zwar nicht wirklich lange dort aber dafür zweimal
mein teil zur kritik (und jetzt soll sich niemand angegriffen fühlen):
10`000.- lineup kosten
das ist immer kontrovers. ich habe lange darüber nachgedacht.
schlussendlich ist es eine frage des veranstallters, was für das lineup ausgegeben werden soll.und jedem ist es selbst überlassen dafür auch zu zahlen (für veranstallter und gäste)
vieleicht wären weniger gekommen bei einem andern, billigeren lineup. dafür aber auch weniger ausgaben beim organisieren.
teures lineup dann aber zwingend mit qualität gleich zusetzen ist fraglich und wird meines erachtens der sache auch nicht ganz gerecht(mir gefiel das lineup trozdem). will man stars? will man gute musik? reise ich extra wegen "namen" an parties? um was geht es?
es gibt leute die machen musik nur aus leidenschaft und es gibt leute , die diese leidenschaft zu ihrem beruf gemacht haben.beim hobby wie auch beim beruf fallen kosten an, bei synthesizern bei computer, miete für das studio, ect. der eine wird entschädigt, der andere nicht. selber schuld kann man mit kaltem herzen dazu sagen.
meine beobachtung bei (verdienenden und ehrenamtlichen) musikern ist, sie kommen an parties, machen ihren job, sagen schnell "hallo" und dann gehen sie wieder. viele benötigen zudem ein "vip" status und sonstige sonderrechte. (ist natürlich nicht überall so) nun gut, wäre keine bühne vorhanden, würde das abspielen einer cd genügen. keiner würde es checken. aber natürlich ist es schon fett geil jemanden life spielen zusehen. das problem hierbei ist, der act ist 2meter über mir auf einer bühne, da sehe ich sowieso nicht was er macht ausser wie cool er angezogen ist und je teurer der act ist, desto unzugänglicher ist er auch für "nomale". aber der mensch braucht irgendwie die identifikation mit helden/ idolen/ vorbildern und besseren. man strebt immer nach oben. die einen schaffen es die andern bleiben auf der strecke. genau so wie es die einen verstehn sich kommerziell (und damit meine ich finanziell) zu vermarkten und die andern eben nicht. schauen wir zusehr nach hollywood? aber darum geht es mir nicht.vielmehr kann man alles in diesem zusammenhang (und alles überhaupt) so interpretieren wie man es will. für sich das "richtig" und "falsch" selbst erarbeiten.
ich für mich setze dennoch ein grossen ? hinter diese 10`000.-lineup kosten. will damit aber niemanden angreifen oder sonst so was. jeder muss selbst wissen.
danke für die party
mein teil zur kritik (und jetzt soll sich niemand angegriffen fühlen):
10`000.- lineup kosten
schlussendlich ist es eine frage des veranstallters, was für das lineup ausgegeben werden soll.und jedem ist es selbst überlassen dafür auch zu zahlen (für veranstallter und gäste)
vieleicht wären weniger gekommen bei einem andern, billigeren lineup. dafür aber auch weniger ausgaben beim organisieren.
teures lineup dann aber zwingend mit qualität gleich zusetzen ist fraglich und wird meines erachtens der sache auch nicht ganz gerecht(mir gefiel das lineup trozdem). will man stars? will man gute musik? reise ich extra wegen "namen" an parties? um was geht es?
es gibt leute die machen musik nur aus leidenschaft und es gibt leute , die diese leidenschaft zu ihrem beruf gemacht haben.beim hobby wie auch beim beruf fallen kosten an, bei synthesizern bei computer, miete für das studio, ect. der eine wird entschädigt, der andere nicht. selber schuld kann man mit kaltem herzen dazu sagen.
meine beobachtung bei (verdienenden und ehrenamtlichen) musikern ist, sie kommen an parties, machen ihren job, sagen schnell "hallo" und dann gehen sie wieder. viele benötigen zudem ein "vip" status und sonstige sonderrechte. (ist natürlich nicht überall so) nun gut, wäre keine bühne vorhanden, würde das abspielen einer cd genügen. keiner würde es checken. aber natürlich ist es schon fett geil jemanden life spielen zusehen. das problem hierbei ist, der act ist 2meter über mir auf einer bühne, da sehe ich sowieso nicht was er macht ausser wie cool er angezogen ist und je teurer der act ist, desto unzugänglicher ist er auch für "nomale". aber der mensch braucht irgendwie die identifikation mit helden/ idolen/ vorbildern und besseren. man strebt immer nach oben. die einen schaffen es die andern bleiben auf der strecke. genau so wie es die einen verstehn sich kommerziell (und damit meine ich finanziell) zu vermarkten und die andern eben nicht. schauen wir zusehr nach hollywood? aber darum geht es mir nicht.vielmehr kann man alles in diesem zusammenhang (und alles überhaupt) so interpretieren wie man es will. für sich das "richtig" und "falsch" selbst erarbeiten.
ich für mich setze dennoch ein grossen ? hinter diese 10`000.-lineup kosten. will damit aber niemanden angreifen oder sonst so was. jeder muss selbst wissen.
danke für die party

-
strigor
Re: 11.04.09 - 13.04.09 THE PSYCHEDELIC EXPERIENCE II - Kulti ZH
@anomalie: danke für deine gedanken...muss dir da teilweise auch recht geben . aber andererseits sind 10000 franken für 41 strunden beschallung auf zwei floors doch auch nicht so extrem viel. sind dann ca. 120 franken pro stunde und floor - find ich sogar recht günstig - überhaupt kommt man in der psytrance-szene verhältnismässig günstig weg. denke, dies hat damit zu tun, dass es recht viele gute acts gibt, aber eine minime nachfrage danach besteht.
ich liebe elektronische musik seid meinem 12ten lebensjahr - und ich liebe es, die leute hinter der musik die ich mag, selber spielen zu sehen. oftmals spielen die artists vor ihrem gig an unseren partys (wir sind ja vor allem im technobereich tätig-goa ist nur eine schöne nebensache) bei mir zu hause und ich kann den sound so auf meinem sofa geniessen - finanziert wird dies dann durch die gäste, die an die partys gehen
(da man als veranstalter an der party selbst ja eh nix von der musik mitbekommt)
ich gebe dir recht, dass eine cd es manchmal auch tut und dass die gäste nicht soviel von einem act haben - aber wir geben gerne geld für unsere leidenschaft aus und buchen ausschliesslich acts die uns gefallen - die idee, dass wir mehr leute kriegen, wenn wir nen bestimmten act buchen, hatten wir eigentlich auch noch nie - sonst würden unsere line ups dem mainstream folgen (was sie mit sicherheit noch nie taten) - und richtig, ein teures line up macht eine party nicht unbedingt besser - wir versuchen aber immer, musik zu bringen, die zu unserem jeweiligen konzept passt
und zuletzt noch dies - ich selber schaue ausschliesslich aufs line up, wenn ich an ne party gehe - alles andere interessiert mich nicht mehr wirklich. und ich denke, dass es da viele gibt, die das gleich handhaben - gerade wenn man schon etwas älter ist und das feiern lieber bleiben lässt, verändert sich die motivation - früher gings mir mehr ums drumherum an ner party. da konnte das line up aus einem mix-tape bestehen und ich war dank den chemischen zusatzstoffen zufrieden - aber mit mitte 30 haben sich andere ansprüche entwickelt
ich liebe elektronische musik seid meinem 12ten lebensjahr - und ich liebe es, die leute hinter der musik die ich mag, selber spielen zu sehen. oftmals spielen die artists vor ihrem gig an unseren partys (wir sind ja vor allem im technobereich tätig-goa ist nur eine schöne nebensache) bei mir zu hause und ich kann den sound so auf meinem sofa geniessen - finanziert wird dies dann durch die gäste, die an die partys gehen
ich gebe dir recht, dass eine cd es manchmal auch tut und dass die gäste nicht soviel von einem act haben - aber wir geben gerne geld für unsere leidenschaft aus und buchen ausschliesslich acts die uns gefallen - die idee, dass wir mehr leute kriegen, wenn wir nen bestimmten act buchen, hatten wir eigentlich auch noch nie - sonst würden unsere line ups dem mainstream folgen (was sie mit sicherheit noch nie taten) - und richtig, ein teures line up macht eine party nicht unbedingt besser - wir versuchen aber immer, musik zu bringen, die zu unserem jeweiligen konzept passt
und zuletzt noch dies - ich selber schaue ausschliesslich aufs line up, wenn ich an ne party gehe - alles andere interessiert mich nicht mehr wirklich. und ich denke, dass es da viele gibt, die das gleich handhaben - gerade wenn man schon etwas älter ist und das feiern lieber bleiben lässt, verändert sich die motivation - früher gings mir mehr ums drumherum an ner party. da konnte das line up aus einem mix-tape bestehen und ich war dank den chemischen zusatzstoffen zufrieden - aber mit mitte 30 haben sich andere ansprüche entwickelt
-
Capablanca
Re: 11.04.09 - 13.04.09 THE PSYCHEDELIC EXPERIENCE II - Kulti ZH
ich kenne eine wissenschaftliche arbeit in der eine goa-party als eine psytrance party definiert wird bzw. eine party, auf der hauptsächlich psytrance läuft (das geht von dem extremsten dark bis zu sachen wie perfekt stranger, der auch psytrance produziert). das heißt nicht, dass es nicht minimal, amibent oder sonst was zusätzlich geben darf.strigor hat geschrieben:@lifelight: psytrance ist nicht gleich goaparty
das ist auch die weltweit annerkannte definition. es gibt ein paar allgemeine merkmale an denen sich eine goa-party festmachen lässt und diese merkmale treffen auf eure party sicherlich auch zu, unabhängig davon wir ihr das nun nennen wollt, das hat dabei keinerlei einfluss. wenn jemand einen erdbeerkuchen backt, dann kann er das noch so sehr käsekuchen nennen ... es wird dadurch nicht weniger ein erdbeerkuchen.
nunja ... namen sind wie schall und rauch. und um den namen der art der party müsst ihr euch gar nicht kümmern. macht einfach eure party wie ihr wollt. was das für eine art von party ist, werden schon scharfsinnige beobachter erkennen.
mein eindruck war eher, dass blocky nicht verstanden hat, was eine goa-party ist.
jedenfalls war das, was ihr gezaubert habt, mehr eine goa-party, als das meiste was unter dem begriff goa-party in den letzten 2-3 jahren in der schweiz lief. eben deshalb weil bei euch psy auch drinn war und nicht nur im namen vorkam.
Re: 11.04.09 - 13.04.09 THE PSYCHEDELIC EXPERIENCE II - Kulti ZH
...es gäbe vieles zu loben! aber leider wurde alles schon gesagt! SO stelle ich mir eine Psytranceparty vor!
WEITER SO STRIGOR!!!!! FREUE MICH SCHON AUF DIE NÄCHSTE PSYCHEDELIC EXPERIENCE !!
- David Fraka
- label

- Beiträge: 388
- Registriert: Mo 31. Jan 2005, 12:03
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: 11.04.09 - 13.04.09 THE PSYCHEDELIC EXPERIENCE II - Kulti ZH
hallo phil, david und co.
auch von mir ein kurzes aber auf immer und ewigs DANKE für dass was ihr da geleistet habt. ihr habt mich und viele viele leute mit eurem gedankengut inspiriert. der samen, den du phil an weihnachten 07 im glasshouse gepflanzt hast, ist in der zwischenzeit zu einem kräftigen stamm gewachsen, schon bald wird er blüten tragen
wir drücken euch die daumen und ihr könnt auf unsere unterstützung zählen für ein psychedelic experience III.
mit viel licht&liebe
david fraka
auch von mir ein kurzes aber auf immer und ewigs DANKE für dass was ihr da geleistet habt. ihr habt mich und viele viele leute mit eurem gedankengut inspiriert. der samen, den du phil an weihnachten 07 im glasshouse gepflanzt hast, ist in der zwischenzeit zu einem kräftigen stamm gewachsen, schon bald wird er blüten tragen
wir drücken euch die daumen und ihr könnt auf unsere unterstützung zählen für ein psychedelic experience III.
mit viel licht&liebe
david fraka
Tribal Vision Records - Label DJ [ Progressive / Techno ]
- 604freund/Psykas
- Platin Member

- Beiträge: 2116
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 20:39
- Wohnort: Dortwodierömerwohnten
- Kontaktdaten:
Re: 11.04.09 - 13.04.09 THE PSYCHEDELIC EXPERIENCE II - Kulti ZH
˙·٠•●°^°●•٠·˙Mensch: Das einzige Lebewesen, das erröten kann. Es ist aber auch das einzige was Grund dazu hat! (Mark Twain) ˙·٠•●°^°●•٠·˙
˙·٠•●°^°●•٠·˙ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen möchte... (unser Dude)˙·٠•●°^°●•٠·˙
˙·٠•●°^°●•٠·˙Die Notwendigkeit des Überlebens der menschlichen Rasse wird im allgemeinen überschätzt! (Leslie Dean Signer) ˙·٠•●°^°●•٠·˙
˙·٠•●°^°●•٠·˙Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Schutzmauern, die anderen bauen Windmühlen...(aktuelle schweizer politik sieht auch etwa so aus...!) ˙·٠•●°^°●•٠·˙
˙·٠•●°^°●•٠·˙auch Müll im Kopf ist Umweltverschmutzung (VriMvriM?) ˙·٠•●°^°●•٠·˙

˙·٠•●°^°●•٠·˙ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen möchte... (unser Dude)˙·٠•●°^°●•٠·˙
˙·٠•●°^°●•٠·˙Die Notwendigkeit des Überlebens der menschlichen Rasse wird im allgemeinen überschätzt! (Leslie Dean Signer) ˙·٠•●°^°●•٠·˙
˙·٠•●°^°●•٠·˙Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Schutzmauern, die anderen bauen Windmühlen...(aktuelle schweizer politik sieht auch etwa so aus...!) ˙·٠•●°^°●•٠·˙
˙·٠•●°^°●•٠·˙auch Müll im Kopf ist Umweltverschmutzung (VriMvriM?) ˙·٠•●°^°●•٠·˙

-
bestia_climae
- Platin Member

- Beiträge: 386
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 14:22
- Wohnort: windböhe nr. 456 in winterthur
Re: 11.04.09 - 13.04.09 THE PSYCHEDELIC EXPERIENCE II - Kulti ZH
nach langem hin und her sass ich montag morgen um halb drei mit meinen zwei lieben leutchen im zug nach wetzikon. hab mich tierisch gefreut, als ich dann ein paar minuten nach beginn des live acts von the principles of flight zum ersten mal deren töne vom neuen album vernehmen durfte. eine stunde durchgetanzt und geschwitzt wien muli... zum rauchen halt rausgegangen, macht nix, frische luft und nikotin verstehen sich eindeutig besser als verschwitzte stickige klamme luft und nikotin
naja, nach nem halben becher o-saft und knapp zwei stunden aufenthalt in und um kulti sind meine lieben und ich auch schon wieder gegangen - war ein kurzer und von daher ein wenig teurer partyaufenthalt, aber wir hatten ja bekommen, was wir wollten; danke an meine lieben, die das ermöglicht haben und an die organisatoren für ein solches booking! wenn the principles of flight doch nur öfter in der schweiz auflegen würden... hach... wie geil wär das denn
liebi grüess vode beschtie
edit: sind ja sauinteressanti broschürene ade wänd ghange

naja, nach nem halben becher o-saft und knapp zwei stunden aufenthalt in und um kulti sind meine lieben und ich auch schon wieder gegangen - war ein kurzer und von daher ein wenig teurer partyaufenthalt, aber wir hatten ja bekommen, was wir wollten; danke an meine lieben, die das ermöglicht haben und an die organisatoren für ein solches booking! wenn the principles of flight doch nur öfter in der schweiz auflegen würden... hach... wie geil wär das denn
liebi grüess vode beschtie
edit: sind ja sauinteressanti broschürene ade wänd ghange
Ewig starr an deinem Mund zu hangen, wer enthüllt mir dieses Gluthverlangen?
Wer die Wollust, deinen Hauch zu trinken,
In dein Wesen, wenn sich Blicke winken, sterbend zu versinken?
Was ich ohne Dich wäre, ich weiss es nicht - aber mir grauet,
Seh' ich, was ohne Dich Hundert' und Tausende sind.
Das ist eben das wahre Geheimnis, das Allen vor Augen liegt,
Euch ewig umgibt, aber von Keinem gesehen.
Keks? ^^ ...amphiphil!
Und bitte, bitte, schaut doch nicht derart ungläubig drein,
Wenn ich euch doch sage, dass Lysergsäurediäthylamid weder meine Zunge benetzte noch meinen Geist umwarb...
Wer die Wollust, deinen Hauch zu trinken,
In dein Wesen, wenn sich Blicke winken, sterbend zu versinken?
Was ich ohne Dich wäre, ich weiss es nicht - aber mir grauet,
Seh' ich, was ohne Dich Hundert' und Tausende sind.
Das ist eben das wahre Geheimnis, das Allen vor Augen liegt,
Euch ewig umgibt, aber von Keinem gesehen.
Keks? ^^ ...amphiphil!
Und bitte, bitte, schaut doch nicht derart ungläubig drein,
Wenn ich euch doch sage, dass Lysergsäurediäthylamid weder meine Zunge benetzte noch meinen Geist umwarb...
- deva.indra
- Gold Member

- Beiträge: 249
- Registriert: Mo 2. Jul 2007, 09:37
- Wohnort: Tösstal
- Kontaktdaten:
Re: 11.04.09 - 13.04.09 THE PSYCHEDELIC EXPERIENCE II - Kulti ZH
Also uns hat es auch sehr gut gefallen, waren am Sonntag Nachmittag dort.
War lustig all die Leute rund um die Kulti zu sehen, hatten auch lustige Gespräche.
Habe mich eigentlich auf Minimal/Chillout eingestellt, nach dem ich mit einigen gesprochen hatte spielte ich dann melodiösen Progi. Aber hat auf alle Fälle extrem Spass gemacht.
Den rauchfreien Floor fanden wir ganz angenehm, auch als Raucher, bin beim Auflegen einfach zwei mal kurz abgezischt.
Wir fanden das ganze war super Organisiert und freuen uns auf TPE III!
PS:Die Broschüren sind uns also auch aufgefallen
War lustig all die Leute rund um die Kulti zu sehen, hatten auch lustige Gespräche.
Habe mich eigentlich auf Minimal/Chillout eingestellt, nach dem ich mit einigen gesprochen hatte spielte ich dann melodiösen Progi. Aber hat auf alle Fälle extrem Spass gemacht.
Den rauchfreien Floor fanden wir ganz angenehm, auch als Raucher, bin beim Auflegen einfach zwei mal kurz abgezischt.
Wir fanden das ganze war super Organisiert und freuen uns auf TPE III!
PS:Die Broschüren sind uns also auch aufgefallen
Zuletzt geändert von deva.indra am Fr 17. Apr 2009, 07:06, insgesamt 1-mal geändert.
- deva.indra
- Gold Member

- Beiträge: 249
- Registriert: Mo 2. Jul 2007, 09:37
- Wohnort: Tösstal
- Kontaktdaten:
Re: 11.04.09 - 13.04.09 THE PSYCHEDELIC EXPERIENCE II - Kulti ZH
Hatte diverse Broschüren an den Wänden, meine Freundin hat sich eine Weile lang damit beschäftigtAnomalie hat geschrieben:weli broschürä??
- Alephdesign
- Platin Member

- Beiträge: 265
- Registriert: Mo 22. Mai 2006, 20:34
- Wohnort: Züri
- Kontaktdaten:
Re: 11.04.09 - 13.04.09 THE PSYCHEDELIC EXPERIENCE II - Kulti ZH


Herzlichen Danke für die vielen schönen und anregende Kommentare!
Es hat uns allen grosse Freude bereitet, euch diesen Event zu ermöglichen. Das ganze Jahr Vorbereitungszeit hat sich voll gelohnt. Verbesserungsvorschläge sind immer willkommen, falls jemand noch irgendwelche Fehler entdeckt, bitte weist uns darauf hin, Danke!
Forum Vorträge - "Basic-Wissen"
Da es unser erstes Forum war, wollten wir als Anfang die Grundsteine legen, womit wir bei Null anfangen wollten. So zu sagen ein Einführung/Auffrischungskurs. Die Anzahl Referenten (7) in einem Tag lässt leider nicht viel Zeit übrig, um in die Details einzugehen. Uns ist klar dass unter dem Publikum auch fortgeschrittene Forscher anwesend waren. Da die Grundregeln oft vergessen werden, werden auch fortgeschrittene Forscher davon profitieren haben. Das Wissen dieser Grundlagen ist die Voraussetzung für einen bewussten Umgang mit Substanzen. Würde jeder Nutzer diese Grundlagen seiner Substanzen kennen, würden wir viel weniger Probleme haben. Bitte die Infos weiter erzählen, so dass dieses Wissen nicht verloren geht.
Die Vorträge hat die Tina gefilmt, und sie wird die Filme der Einzelnen Referenten bald online stellen auf Ihre Website http://www.timewavezero-productions.com, sobald ich ein Link bekomme, werde ich es hier posten.
Am nächsten Forum werden wir mehr Zeit einplanen, so das auch jene Forscher auf Ihr Kosten kommen werden, die vertiefte Zugänge suchen und mit den Referenten fachsimplen wollen.
Rauchfreier Mainfloor
Als wir die Veranstaltung rauchfrei erklärten, haben wir gedacht das 50% sich an die Regeln halten würden, und 50% nicht. Es hat sich jedoch herausgestellt das am ersten Abend 90% - 95% der Leute die Regeln eingehalten haben. Es hat uns glücklich gemacht, dass es auch jenen Leuten gefallen hat die normalerweise viel Rauchen. DANKE, dass ihr euch so viel Mühe gegeben habt, nicht auf dem Mainfloor zu rauchen. Am zweiten Abend haben mehr Leute geraucht, jedoch meist durch ihr Unwissen (und nicht bösartig), da die Leute am Sonntag eher zum klassischen Partyvolk zählten - im Vergleich zum Samstag, bei dem mehrheitlich Psy-Heads da waren.
Aromatherapie & der Schweiß und Alkohol Gestank
Der Schweiß- und Alkoholgestank der Menschen fand ich nicht so schlimm. Wie schon gesagt, es ist immer noch gesünder Schweiß einzuatmen als Rauch. Um diese Gerüche entgegen zu wirken wollten wir Aromatherapie einsetzen. Anfangs hatten wir 2 Wasserverdampfer. 1 Gerät ging gleich am Anfang kaputt, so dass wir mit nur einem Wasserverdampfer geblieben sind. Das war leider viel zu wenig für diese Raumgrösse. Da es Samstag war konnten wir leider keinen Ersatz besorgen. Es hat sich herausgestellt, das wir für ein Raum dieser Grösse, mindestens 4-6 Wasserverdampfer dieser Grösse (wie im Foto abgebildet) benötigen, um die Kulti genügend mit Dampf einzunebeln so dass die Aromatherapie auch wirkt. Wir werden daher das nächstes Mal wahrscheinlich ein kommerziellen Verdampfter mieten, so dass wir die Dampfmenge besser steuern können.
@ ( (( {-_{-_-}_-} )) ) Danke für deine genaue Beobachtungen, es freut mich sehr, das es Menschen wie dich gibt, die sich ein wenig mit dem Konzept befasst haben.
Timing der Bardos
Gut beobachtet, es stimmt das an gewissen Stellen, das Timing der Animationen mit dem jeweiligen Bardo nicht korrekt war. Es ist leider ein paar Mal vorgekommen. Ich habe es mit Tina zusammen angeschaut, und Sie wird den Ablauf für nächstes mal anders strukturieren, so dass so was nicht mehr passieren kann.
Übergänge der Bardos
Es wird wahrscheinlich ein Jingel produziert werden, der als Intermezzo beim Übergang dient. Das ist ein Detail das wir sicher nächstes Mal miteinbeziehen werden, denn ein holperfreier Übergang ist bei gewissen Bardos notwendig.
Psy-Cinema
Ist leider ein wenig untergegangen, da das schöne sonnige Wetter viel mehr zum Diskutieren im Freien eingeladen hat, da die Diskusionen anscheinend viel wichtiger waren als die Filme zu schauen. So haben wir schlussendlich nur einen Film laufen lassen. Falls jemanden gerne einen dieser Filme sehen würde, da er Ihn verpasst hat, kann er mich gerne kontaktieren.
Soundanlage
Es stimmt das ich auch schon besser Anlagen gehört habe, und es wird sicher nächstes Mal mehr Wert auf Qualität als Quantität gelegt. Da bin ich eigentlich immer dafür. Die Mängel der Anlage habe ich auch bei Filteria gemerkt, da seine Musik mit diesen Boxen völlig verloren gegangen ist. Da wir nächstes Mal andere Musik haben werden, werden auch andre Boxen vorhanden sein. Mit Rusty werden wir noch reden, danke für den Hinweis für die Boxen.
Essens Stand
Leider gab es keinen vegetarischen Stand, wie angekündigt, da der Betreiber im letzten Moment abgesagt hat. Big sorry an alle Vegis (wovon ich selber einer bin), die sich mit Crêpes zufrieden geben mussten.
Die Nahrung wird nächstes Mal ein zentraler Teil des Forums werden, da die Liebe bekanntlich durch den Magen geht.
"Basic-Wissen" zu den Bardo's
Für die Leute die sich ein wenig mehr mit den Bardos auseinander setzten wollen.......
The Tibetan word Bardo means literally "intermediate state" - also translated as "transitional state" or "in-between state" or "liminal state". http://en.wikipedia.org/wiki/Bardo
Zukunft des Forums
Das Forum war ein voller Erfolg für alle, und wir werden sicher eine Fortsetzung machen. Die Thematik wird sich jedoch ausweiten, so dass mehrere neue Themenkreise mit eingeschlossen werden können. Denn nur durch die Veränderung der Perspektive, bleibt die psychedelische Erfahrung am Leben.
Die anschliessende Party wird es im gewohnten Rahmen eher nicht mehr geben. Wir werden am 31. Oktober unsere letzte Hotzenplotz-Party organisieren und das Projekt danach einstellen. Und hoffen, dass dann noch möglichst viele mit uns den Abschied feiern werden.
Das Forum und andere Events wird es aber mit den gleichen Köpfen, also Philipp und mir, auch weiter geben - unsere Kreativität kennt ja bekanntlich keine Grenzen.
Vielen Dank an
Dich, als Gast so wie an alle mitwirkenden Helfern & das Hotzenplotz Team, Musiker, Tina (Timewave Zero) für deine Geduld mit mir
Den Referenten Dr. phil. Christian Rätsch, Dr. Jochen Gartz, Wolfgang Bauer, Hans van den Hurk, Dr. iur. Bernhard Schmithüsen, Boris Nikolaus Hiesserer.
Ganz ein speziellen Danke geht an Philipp und Gai Christen, so wie an Dieter Hagenbach von Gaiamedia und Roger Liggenstorfer vom Nachtschattenverlag für ihre unendliche Unterstützung & Liebe!
Ich hatte leider keine Zeit viel Fotos zum machen. Falls jemand schöne Fotos hat die er mir schicken könnte, würde ich mich sehr freuen
PS - Falls jemand ein A3 Poster von Event haben möchte, kann mir auch ein Mail schreiben.
Stay open-minded!
>>>In Lak'ech<<<
David Muenster
(Alephdesign)
Ich freue mich sehr auf die schönen Fotos von Manu von http://www.dideldum.ch , bis dahin sind hier ein paar Fotos die ich machen konnte:















Zuletzt geändert von Alephdesign am Fr 17. Apr 2009, 10:02, insgesamt 6-mal geändert.
In Lak'ech
Tone: 1 - Unity
Sun Sign: NIGHT (AKBAL)
(6th Night of Planetary cycle)
KIN 241 - Red Resonant Dragon
http://www.alephdesign.com
http://www.hotzenplotz.info
http://www.gaiamedia.org
http://www.psychedelic-experience.ch


Tone: 1 - Unity
Sun Sign: NIGHT (AKBAL)
(6th Night of Planetary cycle)
KIN 241 - Red Resonant Dragon
http://www.alephdesign.com
http://www.hotzenplotz.info
http://www.gaiamedia.org
http://www.psychedelic-experience.ch


- time wave zero
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 22. Okt 2007, 12:54
Re: 11.04.09 - 13.04.09 THE PSYCHEDELIC EXPERIENCE II - Kulti ZH
Hallo liebe psychedelische Gemeinde,
auch ich möchte mich herzlich bei David und Phil für die perfekte, einwandfreie und liebevolle Organisation dieses weltweit einmaligen psychedelischen Events bedanken sowie einen liebevollen psychedelischen Gruss an all die Besucher ausrichten, die es mit ihrem Spirit erst zu einem "bewusstseinserweiternden Treffen der Psy Gemeinde" gemacht haben.
Bin extrem froh und dankbar, an diesem einmaligen Konzept beteiligt zu sein und hoffe, dass ich euch mit den Visuals konstruktiv in eurer psychedelischen Reise begleiten konnte. Bin auch wirklich dankbar für jede konstruktive Kritik , die ich hier im Forum gelesen habe und habe viele Ideen für die nächste Psy Experience mitgenommen. Schon in den Tagen nach der Party haben wir mit David ein paar ganz neue Pläne für das nächste Forum konkretisiert und werden uns bald wieder an die Arbeit setzen und das Konzept erweitern und verfeinern.
Ganz kurz zur Frage über die dritte Bardo-Stufe und die Horrorvisionen - also die Horrorvisionen sind ja nur vereinzelt dann in den Re-Entry Visions der dritten Bardo-Stufe gekommen - als Simulation eines Flashbacks mit Erinnerungen an die Horrorvisionen der zweiten Bardo-Stufe ...Aber prinzipiell machen die Horrorvisionen nicht die dritte Stufe aus, wurden nur eingeblendet...Jedenfalls danke für die konstruktive Frage.
Prinzipiell würde ich es mir aber auch wünschen, dass das ganze beim nächsten Mal viel interaktiver gestaltet wird, so dass wir zusammen mit den Musikern interaktiv und simultan auf die nächste Bardo-Stufe gelangen und zwar nicht nach vorgegebenem Zeitplan , sondern interaktiv und improvisierend je nach Sound und je nach Situation. Darüber hinaus überlegen wir uns, die eingeblendeten Texte ganz mit Sound-Samples umzutauschen....Das Konzept kann ja nur noch besser werden und ich hoffe euch auch beim nächsten Event begrüßen zu dürfen...
Ansonsten wie gesagt : perfekte Organisation ( habe bei vielen Events in verschiedenen Ländern in den letzten Jahren mitgemacht aber keine andere Veranstaltung weltweit hat mich bis jetzt so inspirierend und begeistert wie diese, es ist schlicht einmalig und fundamental für jeden Psychedeliker ), sehr nette Menschen, super interessante Diskussionen und Vorträge, sehr breites Spektrum von Musik-Styles (
), super leckere Chai von Nachtschatten Verlag und recht angenehme Aroma-Wirkungen ...Es war einfach nur genial und einmalig.
Kontruktiv für das nächste Jahr wünsche ich mir vielleicht einfach mehr Diskussionen mit den Gästen, Fragenrunden, kleinere Workshops und viel mehr Interaktivität.
Werde mich jetzt kurz halten, da ich gerade mit einem der Referenten in Heidelberg sitze, mit dem Medienschamanen Boris Hiesserer, und ich würde ihm gerne meinen Account zur Verfügung stellen, damit er sich auch mit Feedback melden kann.
Ich poste innerhalb von 10 Tagen die verfilmten Vorträge als Free Online Video auf meiner website timewavezero.tv und melde mich noch mal mit dem zweiten Teil meines Feedbacks:).
Psychedelische Grüße,
Tina Time Wave Zero

Feedback von Boris Hiesserer
(Referent im Forum)
Wie schön, viele von Euch hier nochmals zu sehen und über die gelungene Party zu lesen.
Wir waren mit dem MedienSchamanismus Infostand ganze drei Tage vor Ort,
kamen also bevor die Musik anfing und gingen erst nachdem sie ausgeklungen war.
Bleibende Eindrücke von dieser Oster-Party als Gesamtkonzept bewahrt.....
Als Rituale des Übergangs konzipierte Partys wie diese sind selten und nicht so leicht von jedermann zu verstehen.
Oft bleiben wir im gewohnten verhaftet und sehen nicht die Wunder, die ohne unterlass, um uns herum ständig stattfinden.
Der Montag Morgens kollabierende Hippie hat jedenfalls binnen kürzester Zeit mehr Bardos
und Inkarnationen durchreist, als die meisten von uns das in Ihrem Leben je erfahren werden
und dadurch als Psychopompos gedient, als eine zahlreicher Transformationsstationen
im Rahmen einer wahrlich magischen, funktionellen Tanzveranstaltung.
Danke, dass ich - der das Feiern als Trancetechniker seit 20 Jahren lebt & liebt
mit daran teilhaben durfte.
Ein Hoch auf die Crew und die kommende Psychedelic-Experience III
Euer Eden 123 aka. Boris (Der MedienSchamane)
auch ich möchte mich herzlich bei David und Phil für die perfekte, einwandfreie und liebevolle Organisation dieses weltweit einmaligen psychedelischen Events bedanken sowie einen liebevollen psychedelischen Gruss an all die Besucher ausrichten, die es mit ihrem Spirit erst zu einem "bewusstseinserweiternden Treffen der Psy Gemeinde" gemacht haben.
Bin extrem froh und dankbar, an diesem einmaligen Konzept beteiligt zu sein und hoffe, dass ich euch mit den Visuals konstruktiv in eurer psychedelischen Reise begleiten konnte. Bin auch wirklich dankbar für jede konstruktive Kritik , die ich hier im Forum gelesen habe und habe viele Ideen für die nächste Psy Experience mitgenommen. Schon in den Tagen nach der Party haben wir mit David ein paar ganz neue Pläne für das nächste Forum konkretisiert und werden uns bald wieder an die Arbeit setzen und das Konzept erweitern und verfeinern.
Ganz kurz zur Frage über die dritte Bardo-Stufe und die Horrorvisionen - also die Horrorvisionen sind ja nur vereinzelt dann in den Re-Entry Visions der dritten Bardo-Stufe gekommen - als Simulation eines Flashbacks mit Erinnerungen an die Horrorvisionen der zweiten Bardo-Stufe ...Aber prinzipiell machen die Horrorvisionen nicht die dritte Stufe aus, wurden nur eingeblendet...Jedenfalls danke für die konstruktive Frage.
Prinzipiell würde ich es mir aber auch wünschen, dass das ganze beim nächsten Mal viel interaktiver gestaltet wird, so dass wir zusammen mit den Musikern interaktiv und simultan auf die nächste Bardo-Stufe gelangen und zwar nicht nach vorgegebenem Zeitplan , sondern interaktiv und improvisierend je nach Sound und je nach Situation. Darüber hinaus überlegen wir uns, die eingeblendeten Texte ganz mit Sound-Samples umzutauschen....Das Konzept kann ja nur noch besser werden und ich hoffe euch auch beim nächsten Event begrüßen zu dürfen...
Ansonsten wie gesagt : perfekte Organisation ( habe bei vielen Events in verschiedenen Ländern in den letzten Jahren mitgemacht aber keine andere Veranstaltung weltweit hat mich bis jetzt so inspirierend und begeistert wie diese, es ist schlicht einmalig und fundamental für jeden Psychedeliker ), sehr nette Menschen, super interessante Diskussionen und Vorträge, sehr breites Spektrum von Musik-Styles (
Kontruktiv für das nächste Jahr wünsche ich mir vielleicht einfach mehr Diskussionen mit den Gästen, Fragenrunden, kleinere Workshops und viel mehr Interaktivität.
Werde mich jetzt kurz halten, da ich gerade mit einem der Referenten in Heidelberg sitze, mit dem Medienschamanen Boris Hiesserer, und ich würde ihm gerne meinen Account zur Verfügung stellen, damit er sich auch mit Feedback melden kann.
Ich poste innerhalb von 10 Tagen die verfilmten Vorträge als Free Online Video auf meiner website timewavezero.tv und melde mich noch mal mit dem zweiten Teil meines Feedbacks:).
Psychedelische Grüße,
Tina Time Wave Zero

Feedback von Boris Hiesserer
(Referent im Forum)
Wie schön, viele von Euch hier nochmals zu sehen und über die gelungene Party zu lesen.
Wir waren mit dem MedienSchamanismus Infostand ganze drei Tage vor Ort,
kamen also bevor die Musik anfing und gingen erst nachdem sie ausgeklungen war.
Bleibende Eindrücke von dieser Oster-Party als Gesamtkonzept bewahrt.....
Als Rituale des Übergangs konzipierte Partys wie diese sind selten und nicht so leicht von jedermann zu verstehen.
Oft bleiben wir im gewohnten verhaftet und sehen nicht die Wunder, die ohne unterlass, um uns herum ständig stattfinden.
Der Montag Morgens kollabierende Hippie hat jedenfalls binnen kürzester Zeit mehr Bardos
und Inkarnationen durchreist, als die meisten von uns das in Ihrem Leben je erfahren werden
und dadurch als Psychopompos gedient, als eine zahlreicher Transformationsstationen
im Rahmen einer wahrlich magischen, funktionellen Tanzveranstaltung.
Danke, dass ich - der das Feiern als Trancetechniker seit 20 Jahren lebt & liebt
mit daran teilhaben durfte.
Ein Hoch auf die Crew und die kommende Psychedelic-Experience III
Euer Eden 123 aka. Boris (Der MedienSchamane)
Re: 11.04.09 - 13.04.09 THE PSYCHEDELIC EXPERIENCE II - Kulti ZH
Besten Dank für diese Aufklärung Aleph. Erklärt weshalb die Aromen für viele kaum warnehmbar waren. Hatte schon begonnen an meinen Geruchsinn zu zweifeln.Alephdesign hat geschrieben:Um diese Gerüche entgegen zu wirken wollten wir Aromatherapie einsetzen. Anfangs hatten wir 2 Wasserverdampfer. 1 gerät ging gleich am Anfang Kapput, so das wir mit nur einem Wasserverdampfer geblieben sind. Das war leider viel zu wenig für diese Raumgrösse. Da es Samstag war, konnten wir leider keinen Ersatz besorgen. Es hat sich heraus gestellt, das wir für ein Raum dieser grösse, mindestens 4-6 Wasserverdampfer dieser grösse (Wie im Foto abgebildet) benötigen, um die Kulti genügend mit Dampf einzunebeln, so das die Aromatherapie auch wirkt. Wir werden daher das nächstes mal wahrscheinlich ein kommerziellen Verdampfter mieten, so das wir die Dampfmenge besser Steuern können.
Mich würde interessieren, was Eure Beweggründe für diese Entscheidung sind, wenn diese Frage an dieser Stelle überhaupt angebracht ist.Alephdesign hat geschrieben:Wir werden am 31. Oktober unsere letzte Hotzenplotz-Party organisieren und das Projekt danach einstellen. Hoffen, dass dann noch möglichst viele mit uns den Abschied feiern werden![]()
Ich fände es nämlich wirklich schade. Gerade anbetracht dessen, dass Hotzenplotz doch gar noch nicht allzulange aktiv ist. Strigor hat ja bereits betont, dass Euer Schwerpunkt eher im Technobereich liegt und das Psy-Partys, eher eine schöne Nebensache für Euch sind. Aber dass Ihr das Hotzenplotzprojekt so schnell wieder einstellt, kommt für mich jetzt doch ein wenig überraschend.
-
strigor
Re: 11.04.09 - 13.04.09 THE PSYCHEDELIC EXPERIENCE II - Kulti ZH
@psylorg: technopartys bleiben weiterhin bestehen - aber die sind ja nie unter dem label "hotzenplotz" gelaufen.
grund für das beenden des projekts hotzenplotz ist vielmehr, dass wir uns nicht mehr wirklich mit der goaszene identifizieren können - kann mir aber sehr gut vorstellen, dass unser eigener nachwuchs "hotzenplotz" nach uns weiterziehen wird
grund für das beenden des projekts hotzenplotz ist vielmehr, dass wir uns nicht mehr wirklich mit der goaszene identifizieren können - kann mir aber sehr gut vorstellen, dass unser eigener nachwuchs "hotzenplotz" nach uns weiterziehen wird
