Ich finde es etwas taktlos was manche Leute hier von sich geben.
Denken hilft! Vor allem bevor man anfängt zu schreiben ... ^^
Klar war die Party voll, aber das war ja zu erwarten. Die Begrenzung auf 1400 Leute hat Sinn gemacht, und trotzdem gab es noch draussen genug gearschte, die gemeckert haben warum sie nicht reinkommen. Aber da muss man einfach mal sagen Pech gehabt: Das begrenzte Platzkontingent wurde in allen Previews zur Party angekündigt und jeder hätte wissen können früh genug da zu sein.
Aber manche scheinen hier ja sogar der Meinung zu sein am besten nochmal die Hilfte der Gäste wieder aussen vorzulassen.
Wie stellt ihr euch das vor?
Soll FRAKASOUND eine Party für strikt limitierte 500 Gäste organisieren, von denen jeder 100SFr zahlen muss, damit die enormen Unkosten für diese Party wieder reinkommen? Das hätten sich viele, die eine enorme Liebe zu unserer Musik und Szene haben, nicht leisten können und der Party hätten viele sympathische Leute gefehlt und dafür viel mehr oberflächliche dekadente Idioten gesehen ... Das ist das letzte was ich auf solchen Parties brauchen kann. Goa ist eine Subkultur ohne Zweiklassengesellschaft.
Und gemeckert hätten in dem Falle dann auch wieder genug Leute. Es gibt immer was zu meckern. Weil meckern so einfach ist. Verantwortung abschieben.
Man musste einen Kompromiss finden zwecks der Kapazität der Location. Jeder der 1400 Gäste wollte Hallucinogen sehen und hören. Und da wir alle gemeinsam dort sind um ihn zu hören, muss der einzelne Fraggle eben mal auf die Ausübung seines Individualtanzstils verzichten und eben auf der Stelle Grooven, sowas hat auch was mit Rücksicht zu tun!
Wenn eine Party voll ist dann passe ich mich an die Umstände an, so dass ich trotzdem meinen Spass hab und steiger mich nicht in irgendnen komischen Motzfilm rein.
Natürlich würde ich das auch etwas anders sehen, wenn ich jedes Wochenende auf solch vollen Parties landen würde. Aber das ist ja meist eher die Ausnahme, und ausserdem wirds ja ab morgens dann selbst auf den überfülltesten Floors leerer.
Und zum Vorwurf der Geldmacherei: Wenn man keinen Plan hat, am besten mal einfach die Klappe halten.
FRAKASOUND ist ein für unsere Szene gemeinnütziger Verein und wie Nygma schon erwähnt hat fliesst der Gewinn (der sicher keine Riesensumme war) in die Vereinskasse, um weitere und neue Projekte zu verwirklichen.
Ein Grossteil derjenigen, die auf den Parties sind um einfach nur die Musik (und anderes lol) zu konsumieren sollten froh sein dass es Tribes wie FRAKASOUND gibt, deren Mitglieder mit viel Idealismus und Enthusiasmus versuchen, solche Parties auf die Beine zu stellen. Deshalb kann ich es auch voll verstehen dass die Veranstalter hier empfindlich reagieren.
Liebe und positive Vibes sind eine notwendige Voraussetzung um eine Party gut zu gestalten. Aber diese Gestaltung muss auch finanziert werden können. Von nichts kommt nichts.
Und das ist das was wohl viele nicht kapieren.
Hauptsache mit wenig Geld so viel wie möglich feiern. Und z.B. auch ja kein Geld für CDs und Platten ausgeben. Bekommt man doch heute alles ausm Netz. Deshalb sind die Liveacts und Dj's so teuer, weil sie sich durch den Verkauf ihrer Releases nicht refinanzieren können (wisst ihr, wie teuer Studioequipment, Hardware sowie Softwarelizenzen für z.B. Cubase oder Ableton sind?).
Deshalb werden die Gagen vieler Künstler immer höher, da sie mehr oder weniger zu diesem Schritt gewzungen sind.
Und dieser Preis wird halt an die Partygäste weitergeleitet.
Komischerweise meckern immer die, die weder viel Geld für ne Party zahlen wollen noch bereit sind Zeit und Arbeit in die Psy-Kultur zu investieren.
So, zur Party:
ich hab mich rundum wohl gefühlt und für mich wurde die Party schon bevor sie beendet war zu einer Legende.
Vielen Dank für die Mühe und Arbeit und die netten Gesten @ Frakasound (z.B. den Text den wir als Künstler von euch bekommen haben, habe ich sonst bisher auf keiner Party erlebt

)
Ich denke jedoch für uns Künstler ist es auch einfach gewesen sich immer wohl zu fühlen, da ja wenn es zu voll und zu bunt wurde die Rückzugsmöglichkeit bestand.
Aber ich hab auch genug andere getroffen, die trotz des engen Raums so richtig ihren Spass hatten.
Die Deko, die Lasershow, eingebettet in diese Location ... eine abgefahrene Erfahrung.
Das Line-Up war sehr durchdacht und wer bis zum Ende geblieben ist, hat ein das gesamte Spektrum zeitgenössischer Psytrance Musik hören können.
Die Securities waren in der Tat etwas seltsam, sind mir auch ein paar Szenen aufgefallen wo ich dachte das muss nicht sein. Möglicherweise macht es da Sinn vor der Party mit ihnen eine Sitzung zu machen und da alle Komplikationen, die auch speziell nur auf Goaparties auftreten können, zu klären und wie darauf reagiert werden kann.