Ich würde es vielleicht erst mal mit gewöhnlichen Speisepilzen versuchen (ja, das meine ich absolut ernst

), wenn das klappt, stehen die Chancen vermutlich nicht schlecht, dass es auch mit Psilos funktioniert

Pilze züchten ist keine leichte Angelegenheit, dessen solltest du dir bewusst sein, absolute Sterilität ist das A und O.
Ansonsten hat es Floria ja bereits geschrieben. Psilos sind in der Schweiz illegal und ich würde mir die Dinger auf keinen Fall (aus dem Ausland) nach Hause senden lassen.
Hast du denn Psilos überhaupt schon einmal probiert, weil wenn ja, dann wüsstest du ja zumindest schon mal eine Quelle, wie du an getrocknete kommst (und deine Quelle weiss vielleicht, wie du an frische Psilos bzw. an einen Sporenabdruck kommst). Falls nicht, frage ich mich, was denn genau deine Motivation ist, Psilos züchten zu wollen?
So oder so, Speise-Pilze züchten ist ein schönes Hobby
