blaues hufeisen 3 hat geschrieben:
Einspruch. Durchziehen. Und wenn das nicht klappt weil die Energie fehlt - das Studium beenden und umziehen. Wenn die es so wollen, dann gehst Du an einem anderen Ort deine Steuern bezahlen.
Weiss ja nicht..
Im Grunde machen wir ja hier genau das gleich illegale wie die dort, d.hr. hier auch strafbar, sogar recht dolle!
Nur scheint der Polizei hier der Ausdruck 'Verhältnissmässigkeit' etwas geläufiger zu sein und sie interessieren
sich etwas weniger für Konsumenten und versuchen nicht auch noch Freizeitsuchtspezialisten und Hellseher zu sein wie in diesem Beispiel.
Nichts destotrotz hab' ich auch in der Schweiz schon schräges gehört, zum Beispiel von einer kompletten Kontrolle (Filzen) eines Clubs in Thun.
Ob du dem mit einem simplen Wohnungswechsel einfach so entfliehen kannst ist zumindest Fraglich.
Ein kleiner Punkt auf dem Radar zu sein, ist aber immer eine gute Idee. Da hilft es meist schon, einfach generell keine PaS in Geld umzutauschen. Ich weiss es ist verlockend, besonders wenn mann etwas zu viel dabei hat oder etwas selbst anbaut.
Aber die Risiken und Strafen, wenn einem mal erfolgreich Handel nachgewiesen werden kann, sind ungleich höher.
Ausserdem bin ich überzeugt, das Karma wird es einem danken, wenn man etwas unendgeltlich abgiebt.
Und wenn nicht, dann ist es doch zumindest immer noch ein gutes Gefühl und geht mit einem gewissen Stolz einher, sich nicht dem Diktat des Kapitalismus untergeortnet zu haben.
