Wir sind Menschen.
Und somit Parasiten auf diesem Planeten.
Beschenkt mit unendlichen Möglichkeiten.
Getrieben von inneren Zerrüttungen, Schmerz, Stress, alltäglichem Mühsal. Mit dem einen Ziel, etwas zu erreichen im Leben. Und rundherum serbelt alles dahin.
Und in jedem Mensch wohnt ein Dämon. Ganz wenige Menschen haben es geschafft, ihn zu besiegen oder mit ihm Frieden zu schliessen. Manche arbeiten ihr Leben lang daran und gehen daran zugrunde. Manche nehmen ihren Dämon mit ins Grab, während sein Erbe die Kinder des Verstorbenen befällt, sie zu blutsaugenden, ekligen Monstern macht. Monster wie du und ich.
Tagtäglich diskutieren wir mit unserem Dämon, streiten mit ihm, verachten ihn und verachten schliesslich die ganze Welt wegen ihm.
Ich will ihn loswerden. Ihn zerstückeln, ihn foltern, zu Tode treten, auf den Mond schiessen, pulverisieren. Aber er scheint unsterblich zu sein.
Ja, er kann sich wandeln. Er kann zu einem weissen, geflügelten Pferd werden, zu einem feuerroten Drachen. Bereit, die Welt zu verändern. Er kann von Stress zu Flow werden, von Angst zu Liebe, von Leid zu Glück.
Doch die meisten Dämonen wachsen und wachsen und wachsen und werden zu gierigen Ungeheuern, die alles Gute im Menschen vernichten.
Seid ihr alle GLÜCKLICH? Kämpft ihr nicht auch Tag für Tag mit euch selbst? Spricht nicht Tag für Tag euer Dämon zu euch? Spricht er nicht ständig von Geld und Wohlstand? Von gegen euch gerichteten Intrigen, von Menschen die ihr verachten sollt? Von Systemen, in die ihr euch fügen sollt? Von Gesellschaften, die etwas von euch verlangen? Von der mühsamen Arbeit, die euch zu Glück bringen soll?
Tötet ihn ab! Mit Alkohol, mit Nikotin, mit materiellen Gütern, mit Junk Food, mit allem was euch berauscht und flasht. Aber wird er dadurch nicht ständig stärker?
Der Dämon der Menschheit sitzt an den Hebeln der Macht. In den obersten Etagen. ER bringt euch dazu, zu glauben, was in der Zeitung steht. Zu glauben, dass wir durch Selbstdefinition glücklich werden. Zu glauben, dass wir als Teil einer Gesellschaft eine Konsumverpflichtung haben, für das Ganze, für die Gemeinschaft.
ER ist dafür verantwortlich, wenn in Brasilien der Amazonas abgeholzt wird, damit wir hier in der Schweiz unsere Kühe mit billigem Kraftfutter aus Soja zu Tode pushen können, damit wir tagtäglich unser Joghurt und anderen Käse auf dem Tisch haben dürfen.
Ich will doch nur in einer Welt leben, in der nicht alles fragwürdig ist. Und ich will nicht denken. Ich will sein. Sonst nichts. Und ich will meinen Dämon als weisses, geflügeltes Pferd sehen, das so leicht ist, dass es bis zu den Sternen fliegt...immer weiter bis zur Quelle des Glücks.
Alles ist fragwürdig. Der Traktor. Er stösst Abgase aus und verbraucht Diesel. Er besteht aus hunderten Einzelteilen, die wohl zu einem grossen Teil ökologisch nicht sinnvoll aus der Erde gerissen wurden. Stahl, Plastik (wohin mit all dem Plastik auf der Welt??? während ich dies denke, trinke ich aus einer Petflasche und sitze an einem weiteren Gerät, dessen Ursprung ebenfalls ökologisch bedenklich ist, Atomstrom frisst und allerlei Müll enthält, der kaum zu entsorgen ist), Glas, verschiedenste Kunststoffe, Öl, Fett, Gummi etc. Und wer in ländlichen Gegenden wohnt, merkt, wie unbedacht diese Monster eingesetzt werden. Der Boden wird verdichtet, die Pflanzen verdrückt, es kommt zu Erosion. Die Natur versucht dies zu regeln mit...Blacken. Blacken haben die Fähigkeit, mit ihren bis zu 2 Meter in den Boden reichenden Pfahlwurzeln den Boden aufzulockern. Nur dauert das lange. Doch der Mensch hat keine Zeit. Dämonen haben sowieso NIE Zeit.
Die Cremetube. Woher kommt der Plastik? Wieso Plastik? Woher kommen die Ingredienzen? Wurden sie ökologisch sinnvoll erzeugt?
Ist doch egal. Hauptsache konsumieren.
Lebt, liebe Kinder, lebt. Und kümmert euch nicht um das AKW da hinten. Das dampft halt so vor sich hin. Viel mehr ist da nicht. Eines Tages werdet ihr euch fragen, woher die Energie aus der Steckdose kommt. Und man wird euch erklären, dass das stetig dampfende Ding da hinten diese erzeugt. Abfall? Gibts hier nicht! Den gibts in der dritten Welt und im Meer und im Boden, aber nicht bei uns.
Sehr ihr, liebe Kinder, selbst in Kölliken sieht man den Abfall nicht. Stattdessen ein gigantisches Stahlgerüst, das wunderschön weiss in den stahlblauen Himmel ragt.
Wisst ihr, liebe Kinder, eines Tages werdet ihr einem Dämon begegnen. Und dann werdet ihr euch fragen, wieso ihr plötzlich so viel nachdenken müsst. Dann werdet ihr andere dafür beschuldigen. Ihr werdet andere dafür umbringen. Ihr werdet vielleicht selber ein AKW bauen und allen sagen, dass es sicher ist. Ihr werdet dicke, fette Autos fahren und jede Nacht eine Edelnutte ficken. Weil ihr es euch verdient habt. Ihr habt hart gearbeitet dafür. Dann müsst ihr euch auch nicht mehr fragen, woher eigentlich der Nespresso-Kaffee kommt, den ihr literweise in euch reinschüttet. George Clooney wirds schon richten. Überhaupt werdet ihr Grosskonzerne wie Nestle plötzlich sympatisch finden. Ihr müsst euch dann nicht mehr fragen, ob irgend etwas auf irgend eine Art und Weise ethisch vertretbar ist.
Und vielleicht, liebe Kinder, werdet ihr euch eines Tages fragen, wieso eigentlich alle Erwachsenen, die selber einmal liebe Kinder waren, plötzlich soviel Scheiss machen, wieso sie AKWs bauen und dicke Autos fahren und Edelnutten ficken und Nespresso trinken. Und ihr werdet sehen, dass sie hart gearbeitet haben dafür. Und dass sie es sich verdient haben. Genau so, wie ihr es euch verdienen müsst, ein Leben zu Leben, in dem ihr nicht immer alles in Frage stellen müsst.
AMEN
_________________ Die wichtigste Kompetenz des Philosophen ist die Inkompetenzkompensationskompetenz
|