Nunja, lieber Leuchtherz, wir wissen ja bereits, dass, obschon durchaus sehr ähnlich eingestellt in vielerlei Hinsicht, wir bei gewissen Themen wohl niemals auf einen Nenner kommen werden. Denn Wiki ist für mich, gerade auch hinsichtlich der kreativen deutschen Hochsprache, garantiert die falsche Quelle für gute Information. Und auch bei den Pervertierern des Duden-Clubs ist man nur zum Teil gut beraten; je länger, je weniger.
Wahrhaft göttliche Sprache ist beispielsweise bei Schiller, Hölderlin, Nietzsche, Hesse,... zu finden. Heutzutage findet man kaum mehr diese Qualität, was eben, wie in den vorigen Posts dargelegt, durch die Förderung hin zum widerlichen Neusprech, in nicht zu unterschätzendem Masse, aus für gewissen Interessensgemeinschaften

triftigen Gründen, ausgiebig gefördert wird - und gewisse Subjekte des Duden-Clubs sind da ganz eifrig dabei.
Schau Dir doch z.B. nur mal Deinen Gleichnis-Thread hier an. Denkst Du der tiefgehende und vielsagende Inhalt all dieser göttlichen Diamanten käme in Neusprech mit der gleichen Kraft daher?
Mitnichten!

Ps. Du solltest auch die Wechselwirkung nicht unterschätzen, also die Wirkung die das andauernd gelesene widerwärtige Neusprech letztlich auf den Lesenden nimmt. Anders ausgedrückt: Es ist wie ein sehr ansteckender Virus! Um das zu erkennen, musst Du nur das heutzutage grösstenteils Geschriebene beobachten, und hin und wieder etwas zum Vergleich lesen.
