jaa, die deutsche sprache ist durchaus eine schwierige sprache im bezug auf solche diskussionen.. ich finde es desshalb schwierig weil unsere sprache zu eingrenzend und zu definierend ist, (und zugleich zu ungenau) in der thematik wie bedingungslose liebe, definition von mitleid und mitgefühl auf philosophischer, ethnischer und unterscheidender ebene kann man in einer definierenden (eingrenzenden) sprache kaum eine lösung finden. dies weil man meist zwei entgegengesetzte dinge, die in der polarität liegen, erwähnen und einbeziehen muss... dies endet dan meistens in einem roman

(wurde aber, glaube ich, schon mal erwähnt zuvor)...
zu der definition und dem unterschied zwischen mitleid und mitgefühl kann ich nicht viel dazusagen, das meiste wurde schon gesagt.. allerdings finde ich es "ungünstig" sich auf nitsche zu verlassen

.. Ich denke, dass mitleid eine eingrenzende art/oder teil vom Mitgefühl ist.. wie schon zuvor erwähnt, die schlechte beschreibung/oder teil vom Mitgefühlt.. mitleid bedeutet für mich die anteilname am leid der anderen person, also lediglich das leiden teilt oder dupliziert und sich desshalb nur auf das leiden beschränkt... Das Mitgefühl jedoch ist für mich der allumfassende begriff für mitleid (und noch viele andere)... da mitgefühl sich auf das allgemeine fühlen bezieht, also das ganze fühlen, und im fühlen kann sowohl leid, liebe, freude, glück, friede, trauer... ect. enthalten sein... im mitgefühl sind auch immer beide polaritäten enthalten (das leid, und das streben nach dem auflösen des leides), wärend man im mitleid nur in der einen polarität, dem leid gefangen ist... desshalb sehe ich mitgefühl als wichtige verbundenheit die viel entgegengesetzets beinhaltet, und so ergiebt sich dann auch die illusion von mitleid...
das ursprüngliche thema von bediengungslos und bedingungsloser liebe, beziehung ect. finde ich immernoch die spannendste

... Unter "bedingungsloser liebe" zu einem menschen, sehe ich eine wichtige schlüsselfunktion im denken des menschen. Dies weil bedingungslose liebe sich ja an nichts stützt und sich an nichts bindet. und wie vorher schon perfekt gesagt wurde, keine regeln, oder gesetzte erstellt, welche die bedingungslose liebe dann von etwas abhängig macht und bedingt... weil bedingungslose liebe sich an nichts haftet und nichts stüzt (keine regeln, keine gesetzte), kommt sie sehr nahe an die allumfassende liebe im universum ran, desshalb sehe ich ein wichtiges denken darin... allumfassende liebe für alles und jeden ist die reine, bedingungslose unbedingte liebe zu allem, nur wer diese liebe hat, liebt warhaftig. Es ist auch diese bedingungslose liebe die viele erleuchtungen mit sich bringt, und desshalb unaussweichlich anzustreben ist...
Es macht für mich auch sinn wenn ich nachdenke wie leider ein grosser teil der menschheit diese liebe in sich noch nicht gefunden hat, und diesbezüglich zwischen liebe unterscheiden.. die dualität von ich und du sind meistens noch vorhanden, und desshalb unterscheiden viele zwischen "dich liebe ich" und "dich liebe ich nicht", und so verpacken viele die bedingungslose liebe in die aussenwelt und machen sie so zu bedingtheit und grenzen die allumfassende liebe ein.. so entseht meiner meinung nach auch das wort "Beziehung", eine illusion der Menschheit über die allumfassende liebe. beziehung heisst, dass wir die allumfassende liebe von etwas anderem be-ziehen, und so nicht von unserem inneren sein aus die allumfassende liebe fühlen und entstehen lassen können... wie wir ja wissen muss liebe zu allem und jedem in uns brennen und aufleuchten damit wir sie fühlen können, und dies beginnt mit der liebe zu sich selber...
Die wahrhaftige liebe der menschen zueinander, ist das gegenseitige Teilen der allumfassenden liebe und ist in meinen augen auch die grösste herausforderung für den menschen. ich finde, es ist wichtig das ein mensch sich selber und alles andere und jeden liebt bevor er die wahrhaftige liebe mit jemandem Teilt.. ich denke, es ist desshalb die schwierigste aufgabe/lektion der menschen weil man so die allumfassende liebe in etwas äusserem findet, und sich so das Ego-denk-modell sehr schnell bemerkbar macht und so seine ansprüche, regeln und gesetzte durchzusetzten versucht... Die grösste aufgabe besteht darin dass man das ego übersteigen kann, bedingungslos die allumfassende liebe teilen kann, sie aber nicht an die äusserlichen reize bedingt die das ego süchtig machen.. Es ist dann auch die sucht die die illusion von eifersucht entstehen lässt, und wie schon gesagt, die illusion jemanden besitzen zu können ohne das einem diesen gehört. eifersucht ist meiner meinung die stärkste waffe des ego, und sollte unbedingt überstiegen werden...
und jaa, ich kann aus persönlichen erfahrungen zustimmen das dies sehr schwer ist, aber es lohnt sich und ebnet den weg zu gemeinsamer bedingungsloser liebe in der man sich jederzeit der dankbarkeit bewusst ist, dankbar für das gemeinsame erleben, das gemeinsame teilen, das gemeinsame lernen und das gemeinsame erweitern der allumfassenden liebe zu einem grenzenlosen wesen das alles ist... gemeinsam bedingungslos durch die liebe von allem wandern, und diese gemeinsam undendlich erweitern...