Lautsprecher aus Glas
Lautsprecher aus Glas
ich bin am lautsprecher aus glas entwickeln. die frage ist ob interesse in der öffentlichkeit besteht.
ich langweile mich schon lange über diese immer gleich dunklen aus kunstoff bestehenden lautsprecher. es wäre doch viel schöner wenn man durch diese hindurch sehen könnte. die möglichkeiten mit glas sind praktisch unbegrenzt. sei es mit farben, licht, spiegel, ......
würde sich jemand freuen, lautsprecher aus glas zu haben?
ich langweile mich schon lange über diese immer gleich dunklen aus kunstoff bestehenden lautsprecher. es wäre doch viel schöner wenn man durch diese hindurch sehen könnte. die möglichkeiten mit glas sind praktisch unbegrenzt. sei es mit farben, licht, spiegel, ......
würde sich jemand freuen, lautsprecher aus glas zu haben?
Die Musik muss laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt zusammenbricht!
Wer die Musik liebt kann nie ganz unglücklich sein.
Wer die Musik liebt kann nie ganz unglücklich sein.
-
- dj
- Beiträge: 2180
- Registriert: Mo 6. Sep 2004, 22:01
- Wohnort: Gotham City
habe immer noch genau diese aus glas. und sie klingen wirklich geil :) aber ob das am glas liegt? keine ahnung.
---------------------------------------
musik und so
http://www.bufta.ch
---------------------------------------
musik und so
http://www.bufta.ch
---------------------------------------
-
- dj
- Beiträge: 2180
- Registriert: Mo 6. Sep 2004, 22:01
- Wohnort: Gotham City
aber die sehen auch noch cool aus.
ich weiss nicht,ob der gute klang von diesen vom glas kommt oder nicht. auf jeden fall ist es möglich glas akustisch zu "verändern" damit es besser tönt. z.b. dickeres glas = mehr gewicht = schöneres bassvolumen bei gleich bleibender optik
ich habe die letzte zeit verschiedene versuche gestartet um den schönsten klang zu finden aber ich bin immer noch nicht ganz zufrieden.
naja kommt zeit kommt rat
ich weiss nicht,ob der gute klang von diesen vom glas kommt oder nicht. auf jeden fall ist es möglich glas akustisch zu "verändern" damit es besser tönt. z.b. dickeres glas = mehr gewicht = schöneres bassvolumen bei gleich bleibender optik
ich habe die letzte zeit verschiedene versuche gestartet um den schönsten klang zu finden aber ich bin immer noch nicht ganz zufrieden.
naja kommt zeit kommt rat
Die Musik muss laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt zusammenbricht!
Wer die Musik liebt kann nie ganz unglücklich sein.
Wer die Musik liebt kann nie ganz unglücklich sein.
ah, du hast ja noch ne frage gestellt - also ich fänd (find) lautsprecher aus glas geil. allerdings ist der gute klang wichtiger als die optik. ich vermute auch dass zwei ansonsten baugleiche lautsprecher, von denen ein paar aus glas ist und das andere nicht, dasjenige aus glas wohl teurer wäre?
da müsste man dann schauen ob der optische unterschied den preislichen, sodenn beide gleich klingen, rechtfertigt...
aber grundsätzlich, wenn der klang genau gleich ist, dann würde ich auf jeden fall die gläsernen bevorzugen...
da müsste man dann schauen ob der optische unterschied den preislichen, sodenn beide gleich klingen, rechtfertigt...
aber grundsätzlich, wenn der klang genau gleich ist, dann würde ich auf jeden fall die gläsernen bevorzugen...
---------------------------------------
musik und so
http://www.bufta.ch
---------------------------------------
musik und so
http://www.bufta.ch
---------------------------------------
- CyBird
- Platin Member
- Beiträge: 554
- Registriert: Di 15. Mär 2005, 22:02
- Wohnort: Switzerland
- Kontaktdaten:
Der BlueRoom Techno-Pod sowie der House-Pod kommen aus dem Hause B&W welche auch die "Nautilus" produzieren....
Das Label Blue Room gehörte wurde von Simon Ghahary gegründet, welcher auch die Blueroom loudspeakers entwickelte....
http://en.wikipedia.org/wiki/Simon_Ghahary
Das Label Blue Room gehörte wurde von Simon Ghahary gegründet, welcher auch die Blueroom loudspeakers entwickelte....
http://en.wikipedia.org/wiki/Simon_Ghahary
- hobicht
- Platin Member
- Beiträge: 265
- Registriert: Mi 4. Mai 2005, 17:03
- Wohnort: brunnen am vierwaldstättersee
CyBird hat geschrieben:Der BlueRoom Techno-Pod sowie der House-Pod kommen aus dem Hause B&W welche auch die "Nautilus" produzieren....
Das Label Blue Room gehörte wurde von Simon Ghahary gegründet, welcher auch die Blueroom loudspeakers entwickelte....
http://en.wikipedia.org/wiki/Simon_Ghahary
:sägija:

töned aber nid schlächt
has mal dasjahr ade "light&sound" mäss in luzern glosed und letschtjahr ade "plaza" in london

...chääsrööschti... ...REMEMBER... ...honigchryter...
aaahhh danke müstik...
ein lautsprecher gehört in ein holz gehäuse. Jaa, das muss devinitv holz sein. Und bei mir dürfte gerne auch D&B oder K&F draufstehen.
Stell dir vor K+F stellt die neue serie in glas her...300kg schwere topteile auf die sattelegg schleppen und so
Nun, lautsprecher aus glas würde ich gerne mal hören als "tönler", bin da leider etwas skeptisch....


Stell dir vor K+F stellt die neue serie in glas her...300kg schwere topteile auf die sattelegg schleppen und so

Nun, lautsprecher aus glas würde ich gerne mal hören als "tönler", bin da leider etwas skeptisch....
Das Leben ist zu kurz für schlechte Soundsysteme.
- hobicht
- Platin Member
- Beiträge: 265
- Registriert: Mi 4. Mai 2005, 17:03
- Wohnort: brunnen am vierwaldstättersee
Rusty hat geschrieben:aaahhh danke müstik...ein lautsprecher gehört in ein holz gehäuse. Jaa, das muss devinitv holz sein. Und bei mir dürfte gerne auch D&B oder K&F draufstehen.
![]()
Stell dir vor K+F stellt die neue serie in glas her...300kg schwere topteile auf die sattelegg schleppen und so![]()
Nun, lautsprecher aus glas würde ich gerne mal hören als "tönler", bin da leider etwas skeptisch....
jeah.... 300kilo schwäri topteil us glas

so nachem moto "ups.. abbeghiit" oder no besser die sach mit de "tipp-gemeinschaft"


](./images/smilies/eusa_wall.gif)
:schäkelfallenlass:
...chääsrööschti... ...REMEMBER... ...honigchryter...